Auch in der Spargelsaison gibt es tolle Omlette-Ideen:

Auch in der Spargelsaison gibt es tolle Omlette-Ideen:
Kann man hier überhaupt noch von Salat sprechen? Naja – Tomaten und Erbsen als Gemüseanteil; Eier, Schinken und Käse auf der Proteinseite. Dazu ein Joghurt-Dressing. Gesünder als so manch anderer „Salat“ und lecker ist er auch noch 😉 Weiterlesen „Bunter Salat mit Käse und Schinken“
Wir haben schon verschiedene Pizza-Ideen umgesetzt, u.a. Thunfischpizza, Kartoffel-Zucchini-Pizza, Mini-Zucchini-Pizzen und auch mal süß ist Pizza bei uns auf den Tisch gekommen Wassermelonenpizza. Heute zeigen wir eine weitere Pizza-Idee mit einem Falafel-Boden:
Die Kartoffel-Zucchini-Pizza ist eine Abwandlung der Zucchinipizza mit Schinken und Pilzen bzw. der Zucchinipizza mit Lachs. Wir haben im Boden die Hälfte der Zucchini durch Kartoffel ersetzt und den Belag variiert. Weitere Pizzaideen findet Ihr hier: Schüttel– und Thunfischpizza.
Neben den belegten Caprese-Zucchini stammt auch diese Idee von Essen ohne Kohlenhydrate. Die Zucchini wird dabei zu einer gesunden und leckeren Käse-Schinken-Stange.
Die Idee für diese belegten Zucchini stammt von Essen ohne Kohlenhydrate. Unsere Version lautet:
Für ein leichtes Essen an warmen Tage, oder auch als Vorspeiße oder leckerer Snack eignen sich diese Gurkenhappen. Die Gurke wird dabei mit einer Mischung aus Schinken, Ei und Frischkäse gefüllt.
Wir hatten mal wieder Lust auf ein leckeres Omlette. Im Speziellen sollte hier zartschmelzender Käse mit rein. Und was passt besser zu Käse als Schinken?
Kürbis ist super lecker und super vielfältig einsetzbar. Von der Suppe (Kürbissuppe mit Kokosmilch), über Eintopf (Kürbis-Spinat-Dal), Salat (Kürbis-Feta-Salat) und Beilage (Bacon-Kürbisspalten) bis hin zu vegetarischen Schnitzeln (Kürbisschnitzel mit Hummus) und Lasagne (Kürbislasagne) wissen wir so einiges anzufangen mit der leckeren Melonenfrucht. Heute stellten wir euch ein weiteres tolles Hauptgericht mit Kürbis vor.
Französisches Deluxe-Rührei klingt wesentlich besser als „Reste-Rührei“. Deluxe – da das Ei durch die Kokosmilch einzigartig cremig wird, Französisch – da der Rosmarin ein tolles Aroma gibt und Reste – naja letztlich sind hier nur einige Reste im Frühstücksrührei verschwunden….