Kürbis ist super lecker und super vielfältig einsetzbar. Von der Suppe (Kürbissuppe mit Kokosmilch), über Eintopf (Kürbis-Spinat-Dal), Salat (Kürbis-Feta-Salat) und Beilage (Bacon-Kürbisspalten) bis hin zu vegetarischen Schnitzeln (Kürbisschnitzel mit Hummus) und Lasagne (Kürbislasagne) wissen wir so einiges anzufangen mit der leckeren Melonenfrucht. Heute stellten wir euch ein weiteres tolles Hauptgericht mit Kürbis vor.
Zutaten für 4 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
1 kleiner Hokkaidokürbis, entkernt (750g) | 28 | 210 |
5 Eier (ca. 250g) | 148 | 370 |
4 Eßl Linsenmehl (ca. 50g) | 337 | 169 |
2 Zwiebeln (200g) | 42 | 84 |
2 Eßl Petersilie (ca. 5g) | 262 | 13 |
30ml Olivenöl | 884 | 265 |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | ||
Summe Brennwert: 1111kcal | ||
Brennwert/Portion: 278kcal |
Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten
Zubereitung
Zwiebel schälen und ebenso wie den Petersilie fein hacken. Den Kürbis waschen und auf einem Küchenhobel in feine Stifte hobeln.
Kürbisstifte mit Eiern, Mehl sowie den gehackten Zwiebeln, Petersilie und Muskatnuss, Salz sowie Pfeffer gut vermischen. Dabei sollte eine leicht klebrige Masse entstehen. Gegebenenfalls zusätzlich ein weiteres Ei oder 1-2 Eßl. Mehl hinzugeben.
Nun Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Puffermasse portionsweise hineingeben. Die Puffer leicht braun anbraten. Auf mittlerer Hitze nach und nach die gesamte Masse braten.
Anmerkung: Die Puffer können pur, mit einem Quarkdipp, geräuchertem Lachs oder rohem Schinken servieren werden. Wer möchte kann auch angebratene Speckwürfel mit in die Kürbismasse geben.