Dieser leckere Beilagensalat ist zwar etwas aufwändiger in der Vorbereitung, belohnt aber mit seinem Geschmack.

Beilagensalate die keine eigene Mahlzeit darstellen.
Dieser leckere Beilagensalat ist zwar etwas aufwändiger in der Vorbereitung, belohnt aber mit seinem Geschmack.
Wir essen mittags gerne Salate und sind immer wieder auf der Suche nach neuen, leckeren Ideen. Diese hier hat uns definiv überzeugt. Um auf die nötigen Proteinmenge zu kommen essen wir zum Beispiel einen Hüttenkäse dazu. Alternativ ist diese Rezept auch als Beilagensalat geeignet.
Der Salat eignet sich wunderbar als Beilage zu Gegrilltem, oder auch für ein leckeres Buffet.
Gemüse spielt in unserer Ernährung eine große Rolle. Ziel ist es, dass bei jeder Mahlzeit etwa 50% des Tellers mit Gemüse gefüllt ist. Gemüse füllt den Magen und führt damit zu einer Sättigung, es ist weiterhin reich an Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und komplexen (guten) Kohlenhydraten.
Nicht jedes Gericht kann per se mit so viel Gemüse zubereitet werden, sodass häufig auch Gemüse-Beilagensalate zum Einsatz kommen, die wir auch gerne für mehrere Tage vorbereiten um Zeit zu sparen.
Heute zeigen wir Euch diesen schnellen und leckeren Rohkost-Salat aus Karotten und Kohlrabi. Unkompliziert und lecker kommt er schnell auf den Tisch und eignet sich wunderbar als Beilagensalat zu Fisch- und Fleischgerichten.
Zu leckeren Fleischgerichten wie unserer Lammkeule aus dem Slow Cooker gehört für uns anstelle der üblichen Kohlenhydratbeilagen wie Reis oder Kartoffeln immer eine ordentliche Gemüseportion dazu.
Dabei bereiten wir die Gemüsebeilage oft in einer größeren Portion für mehrere Tage vor.
Dieser tolle Beilagensalat aus Fenchel und Tomaten schmeckt durch die ätherischen Öle im Fenchel sehr aromatisch. Die Tomaten bringen eine leichte Süße in den Salat, welche gut mit der Säure des Weißweinessigs harmonisiert.
Bei der Zubereitung unserer Zucchini-Cannelloni fällt beim Schneiden der Zucchinischeiben meist jede Menge „Ausschuss“ an. Bisher haben wir diese Zucchinireste vor allem in irgendeiner Rühreivariation verwendet. Diesmal haben wir uns jedoch spontan für einen sehr leckeren Salat als Beilage mit einer bewussten Auswahl an gesunden, biologisch hochwertigen Ölen entschieden.
Die Idee für diesen leckeren Salat stammt von cahama. Wir haben die Paprikaverarbeitung vereinfacht und das Dressing etwas abgewandelt.
Der Salat eignet sich sowohl als Beilage, als auch z.B. mit einem Hüttenkäse, 2 Eiern oder einem Stück Stremellachs als vollwertige Mahlzeit. Er lässt sich wunderbar vorbereiten.
Der Winter ist für uns ernährungstechisch die schwierigste Jahreszeit. Wir lieben frisches Gemüse und frischen Salat. Das Angebot im Winter ist jedoch deutlich reduziert. Dieser Bohnensalat bietet eine gute Möglichkeit auch mit ganzjährig verfügbaren Lebensmitteln einen leckeren Salat zuzubereiten.