Gemüsenudeln können super schnell in größerer Menge vorbereitet und zu verschiedenen Gerichten bereitet werden. Weitere Ideen findet ihr hier.

Gemüsenudeln können super schnell in größerer Menge vorbereitet und zu verschiedenen Gerichten bereitet werden. Weitere Ideen findet ihr hier.
Uns gehen die Ideen einfach nicht aus… Wir finden immer noch eine neue, leckere Idee fürs Frühstück.
Viel Gemüse, Hirse und ein leckerer Joghurt-Minz-Dipp machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
Dieses Gericht ist eine tolle Möglichkeit um Reste zu verwerten. Es kann jedes beliebige Hackfleisch und auch jedes Gemüse verwendet werden. Wir hatten gerade noch Wildhackfleisch da und haben diesem duch die Gewürzmischung Ras el Hanout eine leckere Würzung verpasst.
Die Kartoffel-Zucchini-Pizza ist eine Abwandlung der Zucchinipizza mit Schinken und Pilzen bzw. der Zucchinipizza mit Lachs. Wir haben im Boden die Hälfte der Zucchini durch Kartoffel ersetzt und den Belag variiert. Weitere Pizzaideen findet Ihr hier: Schüttel– und Thunfischpizza.
Eigentlich sollten es Gemüsetaler werden. Leider hat die Masse beim Backen nicht gehalten, sodass wir kurzer Hand einen Schmarrn daraus gemacht haben. Geschmacklich tut dies der leckeren Beilage aber keinen Abbruch.
Ein Salat muss nicht immer Rohkost sein. Hier verwenden wir angebratenes, abgekühltes Gemüse gemeinsam mit Kichererbsen als komplexe Kohlenhydratquelle. Die Proteine liefert der Fetakäse und das Olivenöl bereichert den Salat durch seine sekundären Pflanzenstoffe.
Neben den belegten Caprese-Zucchini stammt auch diese Idee von Essen ohne Kohlenhydrate. Die Zucchini wird dabei zu einer gesunden und leckeren Käse-Schinken-Stange.
Dieses leckere Rezept stammt von cahama. Es dürfte nicht schwer sein zu erraten, wer die besagte Tochter ist 😉
Wir haben das Verhältnis von Gemüse zu Milchprodukten in Richtung des Gemüses verschoben und damit den Brennwert reduziert.
Die Idee für diese belegten Zucchini stammt von Essen ohne Kohlenhydrate. Unsere Version lautet: