In Anwandlung unseres leckeren Butter-Chicken ist dieses Butter-Lamm entstanden. Wir hatten vom letzten Bauernhof-Einkauf noch 2 Lammstücke übrig, die hier Verwendung gefunden haben.

In Anwandlung unseres leckeren Butter-Chicken ist dieses Butter-Lamm entstanden. Wir hatten vom letzten Bauernhof-Einkauf noch 2 Lammstücke übrig, die hier Verwendung gefunden haben.
Auch wenn es nicht der klassischen LowCarb-Küche entspricht, möchten wir euch diese leckere Anregung nicht vorenthalten. Ja, ab und an essen wir auch mal (Mehrkorn/Roggen)Toastbrötchen als schnelle, einfache Mahlzeit. Der Hüttenkäse und die Avocado liefern dabei Eiweiß und Fett für einen aktiven Tag.
Gerade im Bezug auf das Frühstück sind Eier für uns fast schon so eine Art Grundnahrungsmittel geworden. Neben den zahlreichen Versionen an Rühreiern, Omlettes und Frittata möchten wir Euch heute unsere leckeren Frühstücksschnecken präsentieren.
Unsere Familie der Küchengeräte hat Zuwachs bekommen. Natürlich wollen wir euch unsere neuste Errungenschaft auch vorstellen! Vorhang auf für unseren Slow Cooker:
Mehrmals im Jahr bekommen wir von Sandras Eltern (cahama) köstliche selbstgemachte Wurst. Da wir kaum noch klassisch Brot mit Belag essen, verwenden wir diese dann z.B. als Zutaten oder Beilagen für unsere Rühreier und Omlettes. Hier hat eine köstliche selbstgemachte Fleischwurst den Weg in unsere Bratpfanne gefunden.
Um es Euch auf unserem Blog noch einfacher zu machen, bestimmte Rezepte zu finden, haben wir neue Tags (Schlagworte) entwicktelt, die wir Euch hier kurz vorstellen.
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles! Zum Ostersonntag möchten wir Euch unsere Lieblingsrezepte mit Ei(ern) präsentieren.
Etwas verspätet zum Frühjahrsanfang, aber auf jeden Fall passend zu den steigenden Temperaturen präsentieren wir euch heute unsere Liebings-Frühjahrsrezepte.
Nur wenige Themen werden in der Ernährungswelt in der letzten Zeit so kontrovers diskutiert wie Kohlenhydrate. Wir sind nun sehr stolz Euch unseren eigenen Artikel zu diesem Thema präsentieren zu können.
Wieviele Kohlenhydrate unser Körper braucht bzw. verträgt und warum es sich lohnt, sich mit dieser Frage zu beschäftigen möchten wir Euch in diesem Beitrag zeigen.
Hallo liebe Leser,
obwohl Howegethealthy im Moment eher eine Foodblog ist, soll es bei uns jedoch um mehr als nur leckere, gesunde und einfach nachzukochende Rezepte gehen.
Als wir mit den Blog begonnen haben standen für uns vor allem die Fragen im Raum, wie man sich gesund ernährt, wie man erfolgreich und langfristig abnehmen kann und wie man seinen Körper am effektivsten trainiert.
Leider fehlt uns meistens jedoch die Zeit, neben den Rezepten auch gute und anspruchsvolle Artikel zu diesen Themen zu verfassen.
Wir haben nun jedoch die beiden Seiten „über diese Seite“ und „über die Autoren“ zu „über Howegethealthy“ oben im Menü zusammengefasst. Hier findet Ihr nun neben einer kurzen Vorstellung des Blogs und der Autoren eine Sammlung unserer wichtigsten Erkenntnisse.
Diese Seite ist dabei nicht unveränderlich: Sie wird immer wieder an unsere neuen Erkenntnisse angepasst und aktualisiert. Es lohnt sich also immer mal wieder vorbeizuschauen!