Das Rezept für die Soße stammt von cahama. Wir haben nur keine klassischen Nudeln dazu serviert, sondern einmal unsere selbstgemachten Gemüsenudeln und einmal gekaufte Linsen-Karotten-Nudeln.

Das Rezept für die Soße stammt von cahama. Wir haben nur keine klassischen Nudeln dazu serviert, sondern einmal unsere selbstgemachten Gemüsenudeln und einmal gekaufte Linsen-Karotten-Nudeln.
Sowohl die Rehkeule (als Geschenk) als auch das Rezept für dieses Gericht stammt von cahama.
Wir haben ein paar kleine Veränderungen vorgenommen, hier unsere Version:
Schnelles Gemüse ist für uns eine wichtige Beilage zu den verschiedensten Gerichten. Neben unserem Pfannen-, Grill– und Ofengemüse möchten wir Euch heute die schnelle Zubereitung im Topf oder Bräter vorstellen!
Natürlich kann man die Zusammenstellung des Gemüses ganz nach persönlichen Vorlieben variieren!
Teil 3b unseres Winter-Menüs stellt diese weitere Beilage dar. Wir sind es irgendwie gewohnt, bei einem „richtigen“ Essen zwei Beilagen auf dem Teller zu haben (meist 1x Gemüse, 1x klassische Kohlenhydrate). Pürees aus Gemüse eignen sich dabei wunderbar als Ersatz für Kartoffeln, Nudeln oder Reis.
Weitere Püree-Ideen findet ihr hier: Blumenkohl-Sellerie-Püree oder Brokkolistampf mit Frühlingszwiebeln.
Heute haben wir Lamm im Slow cooker zubereitet. Gerade der Lammhals eignet sich wunderbar zum Schmoren und fiel nach der Garzeit einfach vom Knochen ab. Wir haben ihn in einem Art Eintopf mit Gemüse, Bohnen und Tomaten zubereitet.
Einige unserer Lunchbox-Ideen entstehen auf der Basis von leckeren Resten, die noch verwertet werden wollen. Diesmal hatten wir noch Kohlrabi-Sellerie-Gemüse übrig. Da die Fleischportion trotzt der 2 Würste nicht so groß war, haben wir für die Portionen mehr Gemüse genommen. So kann man aufgrund der geringen Energiedichte gut den Magen füllen und sich so ohne schlechtes Gewissen satt essen.
Weiterlesen „Lunchbox: Bratwurst mit Kohlrabi-Sellerie-Gemüse“
In unserem klassischen Linseneintopf stecken pro Protion doch relativ viele Kalorien. Deshalb haben wir diese Variante entwickelt, in der mehr Gemüse im Eintopf landet. Schmeckt nach wie vor sehr lecker – mit weniger Kalorien.
Vor kurzem haben wir Euch unser Kohlrabi-Selleriegemüse vorgestellt. Diese Beilage passt z.B. hervorragend zu panierten Schnitzeln mit Barbecue-Soße.
Weiterlesen „Paniertes Schnitzel mit Kohlrabi-Selleriegemüse und Barbecuesoße“
Will man auf kohlenhydratreiche und energiedichte Beilagen wie Klöße, Reis, Nudeln oder Kartoffeln verzichten, sind leckere und abwechslungsreiche Gemüsebeilagen umso mehr gefragt!
Diese raffinierte Gemüsebeilage schmeckt durch die Kombination aus Kohlrabi, Sellerie, Butter und Petersilie absolut lecker.
Heute geht unsere herbstliche Kürbisrezeptereihe mit einer leckeren Suppe weiter. Leider sind Suppen durch ihre flüssige Konsistenz keine optimalen Sattmacher. Ein Dreamteam aus Kürbis, Zucchini, Zwiebeln. Lauch und Sellerie sorgen neben einem genialen Geschmack jedoch für eine gute Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen und gesunden sekundären Pflanzenstoffen ohne dabei Spuren auf den Hüften zu hinterlassen.
Dieses Rezept ist auch für unsere vegetarischen Besucher geeignet.