Diese Rezeptidee haben wir hier aufgeschnappt. Da wir ein Fan von Soßen und Dipps sind, haben wir die Menge der Soße angepasst (erhöht) und die Nährwerte dazu ausgerechnet.

Diese Rezeptidee haben wir hier aufgeschnappt. Da wir ein Fan von Soßen und Dipps sind, haben wir die Menge der Soße angepasst (erhöht) und die Nährwerte dazu ausgerechnet.
Gemüse-Kartoffel-Püree ist eine gute Möglichkeit den Energiegehalt von reinem Kartoffelpüree zu senken. Dabei kann verschiedenes Gemüse zum Einsatz kommen. Wir haben diesmal Brokkoli verwendet.
In der kalten Jahreszeit kann es eine gute Alternative sein, auf Tiefkühlgemüse zurück zu greifen. Für diese leckere Beilage tun wir das gerne 😉
Winter ist Kohlzeit. Heute gibt es eine leckere Spitzkohl-Kartoffel-Beilage, die mit Sahne abgerundet und Meerrettich pikant gewürzt ist.
Dieser leckere Auflauf kann als Vorspeise oder auch als vegetarisches Haptgericht serviert werden.
Zur gestrig vorgestellten Rehkeule haben wir dieses leckere Fenchelgemüse gereicht. Es ist ebenso simpel wie lecker 🙂
Der Brokkoli-Kartoffel-Stampf ist eine Abwandlung unseres Brokkolistampfs mit Frühlingszwiebeln. Wir haben hier einen Teil des Brokkolis durch Kartoffeln ersetzt und die restlichen Zutaten geschmacklich angepasst.
Die Wurzelpetersilie, Knollenpetersilie oder Petersilienwurzel ist wie der Name schon sagt eine Unterart der Petersilie, welche die meisten vom Suppengrün kennen dürften. Auch sie lässt sich wie Blumenkohl, Sellerie, Süßkartoffel oder Brokkoli zu einem leckeren Püree verarbeiten und ist saisonal dem Herbst/Winter zuzuordnen.
Eigentlich sollten es Gemüsetaler werden. Leider hat die Masse beim Backen nicht gehalten, sodass wir kurzer Hand einen Schmarrn daraus gemacht haben. Geschmacklich tut dies der leckeren Beilage aber keinen Abbruch.
Dieses leckere Rezept stammt von cahama. Es dürfte nicht schwer sein zu erraten, wer die besagte Tochter ist 😉
Wir haben das Verhältnis von Gemüse zu Milchprodukten in Richtung des Gemüses verschoben und damit den Brennwert reduziert.