Uns gehen die Ideen einfach nicht aus… Wir finden immer noch eine neue, leckere Idee fürs Frühstück.

Uns gehen die Ideen einfach nicht aus… Wir finden immer noch eine neue, leckere Idee fürs Frühstück.
Gefüllte Omlettes sind zwar etwas aufwendiger als ein klassisches Rührei, schmecken aber auch verdammt lecker 😉 Wir bereiten die Füllung für 2 Tage vor, dann geht es am zweiten Tag ganz fix.
Richtig lecker wird Caprese, wenn man Büffelmozzarella verwendet. Hier haben wir unser morgendliches Rührei damit aufgepeppt.
Gelegentlich kommen bei uns auch mal ungewöhnliche Zutatenkombinationen in die Bratpfanne. Nachdem wir für unser erstes süßes Rührei eher gemischte Rückmeldungen bekommen haben, ist hier unser zweiter Versuch:
Tomate und Mozzarella ist eine beliebte Kombination. Bei uns kommt heute allerdings neben der Tomate Ziegenkäse mit ins Rührei. Durch den Ziegenkäse erhält das Ei eine leichte, aber unverkennbare, aromatische Note.
Heute präsentieren wir mal wieder ein typtisches „Rumfort“-Essen (stand rum und musste fort). Gerade Rühreier eignen sich hervorragend zur Resteverwertung, da hier viele verschiedene Zutaten zum Einsatz kommen können.
Hirse als Pseudogetreide haben wir bereits in diesem Porridge verwendet. Nun hat sie auch den Weg in unser morgendliches Rührei gefunden.
Französisches Deluxe-Rührei klingt wesentlich besser als „Reste-Rührei“. Deluxe – da das Ei durch die Kokosmilch einzigartig cremig wird, Französisch – da der Rosmarin ein tolles Aroma gibt und Reste – naja letztlich sind hier nur einige Reste im Frühstücksrührei verschwunden….
Rührei mit Feta schmeckt einfach lecker. Bisher haben wir verschiedene Variationen ausprobiert, z.B. Rührei mit Feta und Zucchini, Kräuteromlette mit Feta und Bohnen, oder auch dieses Rührei mit Feta. Heute haben wir Feta und Ei mit Spinat kombiniert.
Es muss nicht immer ein ausgebufft gefülltes Omlette sein, um gut in den Tag zu starten. Auch ein „langweiliges“ Rührei mit Kohlrabi sorgt für einen guten Morgen!