In diesem Sommer haben wir entschieden, uns eine eigene Eismaschine zu kaufen. Bei den heißen Temperaturen essen wir gerne mal ein Eis, wollen aber nicht immer auf das überzuckerte (und mit unnötigen Stoffen vollgestopfte) gekaute Eis zurückgreifen.
So haben wir uns an der eigene Herstellung probiert. Dafür haben wir uns diese Eismaschine gegönnt. Sie kühlt durch einen Kompressor, sodass man zuvor keinen Kühlakku in der Tiefkühltruhe einfrieren muss. Durch das ständige Rühren soll möglichst viel Luft in die Eismasse gelangen, was für eine bessere Cremigkeit sorgt.
Wie sich herausstellte, ist die Herstellung von Low Carb Eis leider eine besonders große Herausforderung, da die Konsistenz der Eiscreme klassischerweise über die Menge und Mischungsverhältnisse verschiedener Zucker gesteuert wird.
Bisher haben wir leider noch kein Rezept gefunden, dass uns rundum zufrieden macht. Das Problen stellt dabei das Einfrieren nach dem Herstellen dar. Isst man nicht alles Eis auf und gibt die Reste in die Tiefkühltruhe, wird das Eis sehr hart. Man sollte das Eis dann vor dem Verzehr ca. eine Stunde im Kühlschrank antauen lassen.
In den nächsten Tagen wollen wir euch dennoch ein paar Rezepte vorstellen, mit denen wir schon ganz zufrieden sind, und die ein tolles und leckeres Eis entstehen lassen.
Man sollte das „gesunde“ Eis jedoch in Maßen genießen.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …