Wer hat Lust auf einen leckeren, deftigen Auflauf mit Fleisch, Zwiebeln, Pilzen und Käse?

Wer hat Lust auf einen leckeren, deftigen Auflauf mit Fleisch, Zwiebeln, Pilzen und Käse?
Gefüllte Omlettes sind zwar etwas aufwendiger als ein klassisches Rührei, schmecken aber auch verdammt lecker 😉 Wir bereiten die Füllung für 2 Tage vor, dann geht es am zweiten Tag ganz fix.
Begonnen hat es wohl hiermit: Rührei mit Feta und Zucchini, wurde weiter entwickelt über Kräuteromlette mit Feta und Bohnen und auch dieses Süßkartoffel-Feta-Omlette. Nun sind einmal Pilze und Zwiebeln in dieses leckere Omlette mit Feta gewandert.
Dieses Gericht ist eine tolle Möglichkeit um Reste zu verwerten. Es kann jedes beliebige Hackfleisch und auch jedes Gemüse verwendet werden. Wir hatten gerade noch Wildhackfleisch da und haben diesem duch die Gewürzmischung Ras el Hanout eine leckere Würzung verpasst.
Marinierte Champignons sind einfach gemacht und eignen sich gut für einen Tapas-Abend, an dem mehrere „kleine Gerichte“ serviert werden. Weiterlesen „Tapas: Marinierte Champignons“
Dieser Auflauf ist unkompliziert und eignet sich wunderbar zur Restverwertung. Die Gemüsesorten können je nach Verfügbarkeit flexibel ausgetauscht werden. Durch den Thunfisch, sowie Eier und Skyr liefert der Auflauf gute Proteine, die Linsennudeln steuern komplexe Kohlenhydrate bei.
Diese Gemüsepfanne mit Hackbällchen braucht zwar in der Vorbereitung etwas mehr Zeit, sie schmeckt dafür aber auch herrlich lecker. Durch die verschiedenen Gemüsearomen, den Frischkäse sowie die Hackbällchen entsteht eine wunderbare Komposition.
Die Idee für diese Rezept stammt von hier.
Zuletzt haben wir Schmorgerichte vorallem im Slow Cooker zubereitet. Diese Hühnerschenkel haben wir ganz „old school“ im Topf zubereitet.
Über meine Eltern (cahama) bekommen wir einmal im Jahr Lamm aus artgerechter Tierhaltung von einem Bauern im Taunus. Letztes Jahr hatten wir die Lammkeule im Ofen zubereitet (Lammkeule aus dem Ofen). Dieses Jahr haben wir die Lammkeule im Slow Cooker zuzubereiten. Das Fleisch war nach der Garzeit wunderbar aromatisch und zart.
Quinoa gehört zu den so genannten Pseudogetreiden und ist somit auch glutenfrei. Zusammen mit Gemüse, Avocado und Tahina (Sesampaste) ist dieses Gericht nicht nur super lecker, sondern auch reichhaltig und gesund.