Kürbislasagne

Im Herbst ist der Kürbis ein hervorragendes Gemüse, das sich für alle möglichen Gerichte verwenden lässt. Er landet dabei nicht nur in der obligatorischen Kürbissuppe (z.B. mit Garnelenspießen) sondern kann eigentlich für alles verwendet werden, wofür man normalerweise Nudeln oder Kartoffeln oder Teig verwenden würde. Sogar eine SoßeKürbisspalten als Beilage oder kleine Kürbisflammkuchen man aus Kürbis herstellen!
Heute präsentieren wir Euch diese leckere Kürbislasagne!

Zutaten für 6 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
2 Zwiebeln (150g) 42 63
1kg gemischtes Hackfleisch 224 2240
30g Olivenöl 884 265
2 Dosen gehackte Tomaten (800g) 20 160
100g Tomatenmark 101 101
250g geriebener Gouda 331 828
600g Butternut Kürbis 38 228
je 1 Tl Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum, Majoran
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 3885kcal
Brennwert/Portion: 648kcal

Zubereitungszeit: Gesamt 1,5 Stunden, Aktiv 50 Minuten

Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig braten, dann das Hackfleisch hinzugeben und gut anbraten. Dabei salzen und pfeffern. Wenn das Fleisch gut gebräunt ist, mit den gehackten Tomaten aböschen, das Tomatenmark zugeben und mit Salz, Pfeffer sowie den Kräutern abschmecken. Alles zusammen etwa 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit den Kürbis schälen und in etwa 3mm dicke Scheiben schneiden.
Die Lasagne nun in einer Auflaufform schichten. Dazu mit der Hackfleischsoße beginnen, dann Kürbisscheiben darauf legen und mit etwas Käse bestreuen. Mit der Schichtung fortfahren bis Soße und Kürbis aufgebraucht sind. Zum Schluss eine (dickere) Schicht Käse auf die Lasagne geben. Bei 160°C Umluft für 40 Minuten backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..