In der kalten Jahreszeit kann es eine gute Alternative sein, auf Tiefkühlgemüse zurück zu greifen. Für diese leckere Beilage tun wir das gerne 😉

In der kalten Jahreszeit kann es eine gute Alternative sein, auf Tiefkühlgemüse zurück zu greifen. Für diese leckere Beilage tun wir das gerne 😉
Flammkuchen schmeckt super lecker. Bei unserem Sauerkrautflammkuchen oder auch dem Kürbisflammkuchen haben wir mit Gemüse gearbeitet. Bei diesem Rezept wird Hähnchenbrust mit einer Art Flammkuchen-Masse gefüllt und getoppt. Rezeptidee stammt von hier.
Spinat und Eier passen gut zusammen. In klassischen Gerichten wie Rahmspinat und Spiegelei, aber auch zum Beispiel in diesen Rezepten: Omlette mit Spinat-Tomaten-Frischkäsefüllung, Rührei mit Spinat und Feta oder Spinatrolle mit Schinken und Frischkäse. Heute zeigen wir euch eine weiteres tolles Gericht mit Spinat und Eiern.
Zur gestrig vorgestellten Rehkeule haben wir dieses leckere Fenchelgemüse gereicht. Es ist ebenso simpel wie lecker 🙂
Der Brokkoli-Kartoffel-Stampf ist eine Abwandlung unseres Brokkolistampfs mit Frühlingszwiebeln. Wir haben hier einen Teil des Brokkolis durch Kartoffeln ersetzt und die restlichen Zutaten geschmacklich angepasst.
Dieser leckere, erfrischende Salat stärkt Euch mit vielen Vitaminen und komplexen Kohlenhydraten. Der Salat ist durch die verschiedensten Aromen von süß bis bitter ein wahrer Gaumenschmauß. Probiert es aus!
Unser Auberginenauflauf hat uns so gut geschmeckt, dass wir ihn bald wieder kochen wollten. Außerdem brauchten wir wieder fertiges Essen für die Tiefkühltruhe. Da es im Supermarkt an diesem Tag, jedoch nicht so viele Auberginen gab, kamen kurzer Hand noch Zucchini mit hinein. Diesmal haben wir das Gemüse dünner geschnitten.
Diese leckere Rezeptidee stammt von Essen ohne Kohlenhydrate. Unsere Variante lautet:
Die Idee für diesen leckeren Salat stammt von cahama. Wir haben die Paprikaverarbeitung vereinfacht und das Dressing etwas abgewandelt.
Der Salat eignet sich sowohl als Beilage, als auch z.B. mit einem Hüttenkäse, 2 Eiern oder einem Stück Stremellachs als vollwertige Mahlzeit. Er lässt sich wunderbar vorbereiten.
Dieser Auflauf ist unkompliziert und eignet sich wunderbar zur Restverwertung. Die Gemüsesorten können je nach Verfügbarkeit flexibel ausgetauscht werden. Durch den Thunfisch, sowie Eier und Skyr liefert der Auflauf gute Proteine, die Linsennudeln steuern komplexe Kohlenhydrate bei.