Blumenkohl-Chicoreé-Salat mit Hähnchen

Dieser etwas ausgefallene Salat bringt neben schönen Farben auch die häufig vernachlässigten Geschmacksrichtungen bitter und sauer in einer angenehmen Kombination auf den Tisch.
Er eigent sich zum direkten Verzehr, aber auch gut zum Mitnehmen in der Lunchbox.

Weiterlesen „Blumenkohl-Chicoreé-Salat mit Hähnchen“

Rucola-Nudelsalat

Zum Grillen dürfen natürlich auch Beilagen nicht fehlen. Neben (gesundem) gegrilltem Gemüse oder einem grünen Salat werden häufig auch „ungesunde“ Sachen wie Nudel- oder Kartoffelsalat gereicht. Wir zeigen euch heute einen gesunden Nudelsalat mit Linsennudeln, Rucola, Paprika und Tomaten.
Das Rezept für einen gesunden Kartoffelsalat findet ihr hier.

Weiterlesen „Rucola-Nudelsalat“

Kürbis mit Käsefüllung in der Auflaufform

Kürbis mit Nuss-Käsefüllung

Der Kürbis (Sorte Blue Kuri) ist im Garten meiner Eltern gewachsen und wir haben ihn geschenkt bekommen. Was liegt da näher, als den Kürbis auch nach einem/diesem Rezept meiner Eltern zuzubereiten 😉 Vielen Dank für beides!
Leider musste ich während des Kochens feststellen, dass unser Salbeibusch auf dem Balkon abgestorben ist, sodass kurzerhand Rosmarin statt Salbei in der Füllung gelandet ist. Zur besseren Übersicht hier nochmal unsere Auflistung samt Kalorien.

Weiterlesen „Kürbis mit Nuss-Käsefüllung“

Selbstgemachtes Granola

Selbstgemachtes Granola

Auf unsere Müslis kommt meist eine Müslimischung als Topping. Wir verwenden dabei gerne die Mischungen von MyMüsli. Wenn wir Zeit haben, machen wir jedoch das Topping gerne selber. Bereits vorgestellt haben wir euch die Karibik-Müslimischung, die Rote Müslimischung sowie die  Schoko-Kokos-Müslimischung. Heute präsentieren wir euch unser Rezept für ein selbstgemachtes Granola. Wie auch bei den anderen Rezepten gilt, da sie nich zuckerfrei sind und eine hohe Energiedichte haben: mit Bedacht einsetzen!

Weiterlesen „Selbstgemachtes Granola“

Frühstücksbowl mit Kokos und Möhren

Etwas Abwechslung am Frühstückstisch muss auch mal sein. Wie wir schon häufiger erwähnt haben, gibt es bei uns etwa 2x/Woche ein „Müsli“ zum Frühstück. Der Müsli-Begriff hat sich für uns aber dahingehend verändert, dass sich einfach Haferflocken im Frühstück wiederfinden… Neben unseren Standardquarkmischung in verschiedenen Müsli-Rezepten, haben wir auch schon mit OverNight Oats, Birchermüsli und Gebackenen Oats mit Obst experimentiert. Heute stellen wir euch eine weitere Variante eines Haferflockenfrühstückes vor.

Weiterlesen „Frühstücksbowl mit Kokos und Möhren“

Bircher-Porridge

Etwas aufwändiger, aber gut vorzubereiten ist dieser leckere Bircher-Porridge. Er enthält im Gegensatz zu unserem Birchermüsli in der Grundmasse kein Joghurt oder Quark. Wir haben dies hier lediglich als Topping oben auf getan, was allerdings natürlich kein Muss ist.

Weiterlesen „Bircher-Porridge“

Birchermüsli mit Mango

Birchermüsli mit Mango

Während unser erstes Bichermüsli vor allem aus Quark, Äpfeln und Haferflocken bestand, haben wir in unserer zweiten Version Nüsse und Saaten mit hinein genommen. Nun haben wir noch das Obst variiert (und ein paar Kerne mit hineingenomen) und ein tolles Birchermüsli mit Mango gemacht.

Weiterlesen „Birchermüsli mit Mango“