Dieser etwas ausgefallene Salat bringt neben schönen Farben auch die häufig vernachlässigten Geschmacksrichtungen bitter und sauer in einer angenehmen Kombination auf den Tisch.
Er eigent sich zum direkten Verzehr, aber auch gut zum Mitnehmen in der Lunchbox.
Zutaten für 4 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
1 kg TK-Blumenkohl, aufgetaut | 22 | 220 |
4 Hühnerbrüste (800g) | 110 | 880 |
4 grüne Chicoreé (360g) | 20 | 72 |
4 rote Chicoreé (300g) | 20 | 60 |
2 Grapefruits (300g Filtes, 180g Saft) | 45 | 216 |
20g Avocadoöl | 797 | 159 |
5g Rapsöl | 823 | 41 |
Estragon | ||
Orangenschale | ||
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 1648kcal | ||
Brennwert/Portion: 412kcal |
Zubereitungszeit: Gesamt: 1,5 Stunden, aktiv 30 Minuten
Zubereitung
Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Den aufgetauten Blumenkohl, falls nötig in mundgerechte Stücke teilen und in eine Auflaufform geben. Mit Salz, Pfeffer, Estragon sowie Orangenschale würzen und das Rapsöl darüber verteilen. Den Blumenkohl für 15 Minuten in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit die Hähnchenbrüste salzen und pfeffern. Die Hähnchenbrüste nach der 15minütigen Backzeit auf den Blumenkohl legen und beides für weitere 25 Minuten im Ofen backen. Anschließend abkühlen lassen.
Nun den roten und grünen Chicoreé belesen und in dünne Streifen schneiden. Dabei den Strunk aus der Mitte entfernen. Die Grapefruits filetieren (Anleitung hier) und den Saft auffangen. Blumenkohl mit Chicoreéstreifen und Grapefruitfilets mischen. Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden. Aus Grapefruitsaft, Avocadoöl, Estragon, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen. Den Salat mit dem Dressing anmachen und mit den Hähnchenbruststreifen anrichen.
Anmerkung: Wer möchte kann den Salat noch mit Cashewkernen oder Kürbiskernen toppen.