Frühstücksbowl mit Kokos und Möhren

Etwas Abwechslung am Frühstückstisch muss auch mal sein. Wie wir schon häufiger erwähnt haben, gibt es bei uns etwa 2x/Woche ein „Müsli“ zum Frühstück. Der Müsli-Begriff hat sich für uns aber dahingehend verändert, dass sich einfach Haferflocken im Frühstück wiederfinden… Neben unseren Standardquarkmischung in verschiedenen Müsli-Rezepten, haben wir auch schon mit OverNight Oats, Birchermüsli und Gebackenen Oats mit Obst experimentiert. Heute stellen wir euch eine weitere Variante eines Haferflockenfrühstückes vor.

Zutaten für 2 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
80g Haferflocken 370 296
1 große Möhre (140g) 39 55
1 Banane (130g) 93 121
160g griechischer Joghurt (2%Fett) 58 93
125g Kokosmilch 189 237
100g Mangofruchtfleisch, in Würfeln 62 62
15g Kokosraspeln 606 91
10g Kürbiskerne 580 58
1 TL Zimt
1/2 TL Vanillemark
Summe Brennwert: 1013kcal
Brennwert/Portion: 507kcal

Zubereitungszeit: 15 Minuten + Ziehzeit über Nacht

Zubereitung:
Die Haferflocken mit 150ml Wasser übergießen und ein paar Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Möhre schälen und raspeln. Die Banane schälen und mit einer Gabel auf einem Teller zu einem homogene Brei zerdrücken. Bananenbrei und Möhrenraspeln mit den Haferflocken vermischen. Anschließend Kokosraspeln, Zimt, Vanille, Kokosmilch und 100g Joghurt dazu geben, gut vermischen und verschlossen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen die Mischung durchrühren, auf 2 Schalen verteilen und mit Mangofruchtfleisch, dem restlichen Joghurt sowie Kürbiskernen anrichten.

Wer mag kann die Frühstücksmasse morgens auch kurz in der Mikrowelle etwas erwärmen. Das schmeckt besonders im Winter sehr lecker.

fruehstuecksbowl-mit-kokos-und-moeren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..