Etwas aufwändiger, aber gut vorzubereiten ist dieser leckere Bircher-Porridge. Er enthält im Gegensatz zu unserem Birchermüsli in der Grundmasse kein Joghurt oder Quark. Wir haben dies hier lediglich als Topping oben auf getan, was allerdings natürlich kein Muss ist.
Zutaten für 2 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
100g Haferflocken | 370 | 370 |
30g Kürbiskerne | 580 | 174 |
30g gehackte Cachewkerne | 599 | 180 |
15g Sonnenblumenkerne | 590 | 89 |
10g Leinsamen | 471 | 47 |
10g Gojibeeren | 343 | 34 |
300g Milch, 1,5%Fett | 47 | 141 |
15 g Zitronensaft | 26 | 4 |
1 TL Zimt | ||
1/2 TL Vanillemark | ||
1 Prise Salz | ||
1 Apfel (200g) | 54 | 108 |
1 Birne (350g) | 55 | 193 |
200g griechischer Joghurt (2%Fett) | 58 | 116 |
Summe Brennwert: 1456kcal | ||
Brennwert/Portion: 728kcal |
Zubereitungszeit: 20 Minuten + Ziehzeit über Nacht
Zubereitung:
Haferflocken, Leinsamen, gehackte Cashewkerne, Gojibeeren, Kürbis- und Sonnenblumenkerne in einer Schüssel vermischen. Zimt, Vanille, Salz sowie Milch und Zitronensaft zugeben und alles gut vermischen. Birne und Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Das Obst unter die vorbereitete Porridgemischung mischen. Die Schüssel verschließen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Am nächsten Morgen pur oder mit je 100g griechischem Joghurt genießen.
Anmerkung: Die Menge war für 2 Portionen sehr groß und der Obstanteil ebenfalls, sodass wir nächstes Mal nur einen halben Apfel und eine halbe Birne verwenden werden.