Heute zeigen wir euch mal einen etwas anderen Salat. (Für uns) Ungewöhnliche Zutaten lassen es in der Lunchbox nicht langweilig werden.

Heute zeigen wir euch mal einen etwas anderen Salat. (Für uns) Ungewöhnliche Zutaten lassen es in der Lunchbox nicht langweilig werden.
Unsere Power Balls mit Datteln und Mandeln haben wir hier variiert und Cashew-Kerne statt Mandeln verwendet. Das Originalrezept stammt von hier.
Viel Gemüse, Hirse und ein leckerer Joghurt-Minz-Dipp machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
Dieser etwas ausgefallene Salat bringt neben schönen Farben auch die häufig vernachlässigten Geschmacksrichtungen bitter und sauer in einer angenehmen Kombination auf den Tisch.
Er eigent sich zum direkten Verzehr, aber auch gut zum Mitnehmen in der Lunchbox.
Unser Birchermüsli reloaded gehört zwar nicht zu den schnellsten, dafür aber zu den leckersten Frühstücksgerichten, die wir im Repertoire haben. Mit dem Birchermüsli mit Mango haben wir euch bereits eine Variante präsentiert. Heute zeigen wir euch eine weitere Variation mit Birne.
Quinoa haben wir bereits im Quinoa-Kokos-Porridge sowie im Birnen-Quinoa-Auflauf als Frühstück zubereitet. Mit diesem Quinoa-Melonen-Frühstück erweitern wir unser Frühstücksrepertoire um ein leckeres Rezept.
Heute starten wir mit Abwechslung, guten Proteinen und gesunden Fetten in den Tag!
Wieder etwas Abwechlung am Müslimittwoch. Diesmal mit einem warmen Müsli und lecker süßen Zimt-Bananen.
Der Kürbis (Sorte Blue Kuri) ist im Garten meiner Eltern gewachsen und wir haben ihn geschenkt bekommen. Was liegt da näher, als den Kürbis auch nach einem/diesem Rezept meiner Eltern zuzubereiten 😉 Vielen Dank für beides!
Leider musste ich während des Kochens feststellen, dass unser Salbeibusch auf dem Balkon abgestorben ist, sodass kurzerhand Rosmarin statt Salbei in der Füllung gelandet ist. Zur besseren Übersicht hier nochmal unsere Auflistung samt Kalorien.
Auf unsere Müslis kommt meist eine Müslimischung als Topping. Wir verwenden dabei gerne die Mischungen von MyMüsli. Wenn wir Zeit haben, machen wir jedoch das Topping gerne selber. Bereits vorgestellt haben wir euch die Karibik-Müslimischung, die Rote Müslimischung sowie die Schoko-Kokos-Müslimischung. Heute präsentieren wir euch unser Rezept für ein selbstgemachtes Granola. Wie auch bei den anderen Rezepten gilt, da sie nich zuckerfrei sind und eine hohe Energiedichte haben: mit Bedacht einsetzen!