Der Sauerkrautflammkuchen ist ein akuteller Star am Low Carb Himmel. Sicherlich haben ihn viele schon ausprobiert und er wird in großen Tönen gelobt. Wir können uns diesem Lob absolut anschließen. Wirklich ein tolles Gericht.
Zutaten für 2 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
1 große Dose Sauerkraut (770g) | 21 | 162 |
4 Eier (200g) | 148 | 296 |
100g geriebener Käse | 335 | 335 |
200g Creme fraîche | 294 | 588 |
125g Katenschinkenwürfel | 237 | 296 |
1 kleine Zwiebel (40g) | 42 | 17 |
Schnittlauch | ||
Salz und Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 1694kcal | ||
Brennwert/Portion: 847kcal |
Zubereitungszeit: Aktiv: 20 Minuten, Gesamt 1 Stunde
Zubereitung:
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Sauerkraut in ein Stoffküchenhandtuch geben, dieses wie einen Sack zusammenraffen und das Sauerkraut gut auspressen. Das ausgepresste Sauerkraut mit dem geriebenen Käse, den Eiern sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Eine runde Pizza-/Quiche-/ oder Kuchenform mit Backpapier auslegen und die Sauerkrautmasse darin verteilen. Anschließend für 20 Minuten in den Ofen geben. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden. Nach der zwanzigminütigen Backzeit den Sauerkrautboden aus dem Ofen nehmen und mit der Creme fraîche bestreichen. Anschließend etwas salzen und pfeffern und nun die Zwiebelstückchen und die Katenschinkenwürfel auf der Creme fraîche verteilen. Wiederum für 20 Minuten in den Ofen geben. Wer möchte kann den Flammkuchen vor dem Servieren noch mit Schnitlauch bestreuen.
Alternativ zum Hauptgerich reicht ein Flammkuchen auch als Vorspeise für 4 Personen.