Quinoa gehört zu den so genannten Pseudogetreiden und ist somit auch glutenfrei. Zusammen mit Gemüse, Avocado und Tahina (Sesampaste) ist dieses Gericht nicht nur super lecker, sondern auch reichhaltig und gesund.
Zutaten für 2 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
100g gemischten Quinoa | 384 | 384 |
150g braune Champignons | 16 | 24 |
1 Zwiebel (75g) | 42 | 32 |
200g Cocktailtomaten | 18 | 36 |
550g Brokkoli (TK) | 28 | 154 |
1 Avocado (180g) | 160 | 288 |
50g Tahina | 660 | 330 |
10ml Zitronensaft | 26 | 3 |
5g Honig | 304 | 15 |
20g Olivenöl | 848 | 170 |
Gemüsebrühpulver | ||
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 1436kcal | ||
Brennwert/Portion: 718kcal |
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Zubereitung:
Tahina mit Honig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Wasser vermischen, bis eine cremige, weiche Masse entsteht, anschließend zunächst zur Seite stellen. Die Champignons abreiben, Stilansatz abscheiden und die Pilzköpfe vierteln. Die Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden. Beides auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Pilze und Zwiebeln mit dem Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend für 15 Minuten im Ofen backen. 250ml Wasser zum Kochen bringen. Etwas Gemüsebrühpulver und anschließend den Quinoa hineingeben. Mit geschlossenem Deckel für 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Cocktailtomaten je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Brokkoli gefroren in kochendes Salzwasser geben und bissfest garen (etwa 5 Minuten). Anschließend abgießen und ausdampfen lassen. Die Avocado vierteln, Schale und Kern entfernen und in Stücke schneiden. Nun Brokkoli, Cocktailtomaten, Pilze, Zwiebeln und Avocado vorsichtig vermischen und kurz zur Seite stellen. Wenn der Quinoa gar ist, mit der vorbereiteten Tahina vermischen und diese Mischung wiederrum vorsichitg mit dem Gemüse vermischen. Die Gemüse-Quinoa-Masse auf 2 Tellern anrichten und genießen.
Anmerkung: Wer ganz auf Zucker verzichten möchte, lässt den Honig einfach weg.