Die Wurzelpetersilie, Knollenpetersilie oder Petersilienwurzel ist wie der Name schon sagt eine Unterart der Petersilie, welche die meisten vom Suppengrün kennen dürften. Auch sie lässt sich wie Blumenkohl, Sellerie, Süßkartoffel oder Brokkoli zu einem leckeren Püree verarbeiten und ist saisonal dem Herbst/Winter zuzuordnen.
Zutaten für 1-2 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
3 große Petersilienwurzeln (385g) | 48 | 185 |
Muskatnuss | ||
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 185kcal | ||
Brennwert/Portion: 93-185kcal |
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitung:
Die Petersilienwurzeln schälen und in Stücke schneiden. Anschließend in Salzwasser kochen bis die Stücke weich sind (10-15 Minuten). Das Wasser abgießen und den Topf zurück auf den Herd stellen, damit die Gemüsestücke ausdampfen können. Anschließend mit einem Pürierstab zu einem homogenen Brei pürieren. Mit Salz, Pfeffer und etwa Muskatnuss abschmecken.
Anmerkung Im Bild seht Ihr außer dem Petersilienwurzelpüree (vorne) gebratenen Leber (hinten) und unser Süßkartoffelpüree (rechts).