Gemüseschmarrn

Eigentlich sollten es Gemüsetaler werden. Leider hat die Masse beim Backen nicht gehalten, sodass wir kurzer Hand einen Schmarrn daraus gemacht haben. Geschmacklich tut dies der leckeren Beilage aber keinen Abbruch.

Zutaten für 6 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
1 Spaghettikürbis (800g) 27 216
400g Karotten 39 156
1 Zucchini (280g) 16 45
3 Eier 148 222
10g Olivenöl 848 85
30g Butterschmalz 900 270
gehackter Petersilie (1 Bund)
Chili, Muskatnuss
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 994kcal
Brennwert/Portion: 166kcal

Zubereitungszeit: Gesamt: 2 Stunden, aktiv 45 Minuten

Zubereitung
Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen, die Schnittfläche mit dem Olivenöl bestreichen und den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eine Tasse mit Wasser zum Kürbis auf das Backblech stellen. Im Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze für etwa eine Stunde garen, bis sich die Schale mit dem Finger leicht eindrücken lässt. Den Kürbis anschließend kurz abkühlen lassen und das Fruchtfleisch anschließend mit einer Gabel herauslösen.
Die Zucchini waschen, die Karotten schälen und beides über einen Hobel oder mit der Küchenmaschine zu dünnen Stiften verarbeiten. Kürbisfleisch, Karotten- und Zucchinistifte vermischen. Die Eier sowie den Petersilie hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chili würzen.
Ein Drittel des Butterschmalzes in einer Pfanne erhitzen und ein Drittel der Gemüse-Eier-Masse in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren gar braten. Mit der restlichen Masse genau so verfahren.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..