Heute starten wir mit Abwechslung, guten Proteinen und gesunden Fetten in den Tag!

Heute starten wir mit Abwechslung, guten Proteinen und gesunden Fetten in den Tag!
Heute gibt es zum Müslimittwoch mal wieder ein ganz klassisches Müsli mit Apfel und Beeren.
Damit das Haferflocken-Frühstück – welches es bei uns zur Abwechslung zwischen Rühreiern etwa 2x/Woche gibt – nicht langweilig wird, haben wir heute gebackene Oats ausprobiert.
Wenn es am nächsten Morgen schnell gehen soll oder das Frühstück mit auf die Arbeit muss sind unsere OverNight Oats sicher eine gute Möglichkeit für einen gesunden und nahrhaften Start in den Tag. Neben dem Eiweiß aus dem Quark und den guten, „langsamen“ Kohlenhydraten aus den Haferflocken sind die Beeren in diesem Rezept ein hervorragender Lieferant von Vitaminen und Antioxidantien ohne viel Fruchtzucker mitzubringen.
Zum heutigen Mittwoch gibt es ein Beeren-Müsli mit Selbstgemachtem Topping. Beeren sind eine hervorragende Low Carb Vitaminquelle und reich an Antioxidantien und der Magerquark ist eine hervorragende Proteinquelle für einen ordentlichen Start in den Tag. Das Paleo-Apfel-Crunchy-Müsli von cahama rundet die Mahlzeit durch ein paar Nüsse und Saaten gekonnt ab.
Letztlich ist Kochen kein großes Hexenwerk. Hat man einmal etwas Leckeres gekocht tauscht man einfach ein paar Zutaten aus und experimentiert herum. So haben wir aus den leckeren OverNight Oats Mango-Kokos ein tolles Blaubeerrezept entwickelt.
Heute gibt es zum Müslimittwoch ein leckeres Blaubeermüsli mit einem Mymuesli-Topping. Da fertige Müslimischungen meist etwas Zucker enthalten sollten sie mit Bedacht eingesetzt werden. Ab und an erlauben wir uns etwas gesüßtes Müsli auf unseren Quark zu tun, achten aber auch darauf, dass es nicht zu viel ist.
Hier kommt unser erstes richtiges Müsli-Gericht am Müslimittwoch. Verwendet haben wir natürlich unsere selbstgemacht Rote Müslimischung. Da es aktuell noch keine lokalen frischen Beeren gibt, haben wir Tiefkühlware verwendet.
Diese Protein-Mousse war eher eine Zufallsentdeckung als wir ein wenig mit der Zubereitung des Protein-Quarks und des Protein-Shakes experimentiert haben. Die Protein-Mousse eignet sich hervorragend als Nachtisch oder als kleine Mahlzeit nach dem Sport, die wie der Protein-Quark sehr lange satt hält.
Die Bedeutung der einzelnen Zutaten findet ihr im Beitrag zu unserem Proteinshake-Spezial.
Unseren Proteinshake haben wir euch ja im letzten Beitrag schon vorgestellt. Allerdings kann man mit Whey und Gelatine noch einiges mehr anstellen, wenn man die Verarbeitung ein klein wenig variiert.
Hier ist unser Rezept für einen leckeren Protein-Quark, der aufgrund seiner festeren Konsistenz und des hohen Eiweißanteils sehr lange satt hält.
Die Bedeutung der einzelnen Zutaten findet ihr im Beitrag zu unserem Proteinshake-Spezial.