Unser Proteinshake spezial

Für viele Sportler gehört der Proteinshake vor oder nach dem Sport einfach zum Training dazu. Eiweiß ist schließlich der ultimative Baustoff unseres Körpers und wird z.B. benötigt um Muskeln aufzubauen. Treibt man harten Kraftsport, so hat man auch einen erhöhten Eiweißbedarf. Ob so ein Shake jetzt wirklich für ein effektives Training notwenig ist möchte ich an dieser Stelle offen lassen. Für uns ist er auf jeden Fall eine sehr schmackhafte Belohnung nach einem harten Training.

Die Basis für unseren Shake bildet Magerquark und Wasser. Hinzu kommen Eiweißpulver aus Molkeprotein (Whey)Gelatinepulver und L-Citrullin.

Die Gelatine soll das Eiweißprofil des Proteinpulvers ergänzen, Wachstumsprozesse anregen und sie sorgt für eine höhere NO-Bereitstellung im Körper. NO (Stickstoffoxid) ist für zahlreiche Prozesse wie die Weitstellung der Gefäße, für die Bildung des Langzeitgedächtnisses sowie einen Teil der Signalübertragung im Gehirn verantwortlich. Es stärkt das Immunsystem, schützt vor Atherosklerose, verbessert den Energiestoffwechsel und hilft die Zellen vor nitrosativem und oxidativem Stress zu schützen. L-Citrullin erhöht den Argininspiegel in unserem Körper, der die Quelle für NO in unserem Körper darstellt.

Zutaten für 2 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
250g Magerquark
+200ml Wasser
 66  165
100g Beerenmischung  55  55
80g Whey Proteinpulver  371  297
40g Gelatinepulver  380  152
10-20g L-Citrullin
Zimt nach Geschmack
Summe Brennwert: 669kcal
Brennwert/Portion: 335kcal

Gesamtzubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitung:
Damit keine Klümpchen entstehen den Quark, alle Pulver und die Beeren in den Messbecher geben und das Wasser darübergießen. Dann alles langsam von oben nach unten mit dem Pürierstab pürieren. Bei Bedarf weiter mit Wasser verdünnen, auf zwei Gläser verteilen und genießen!

IMG_3565
Alle Zutaten im Mixbecher
IMG_3568
Der fertige Proteinshake

Quellen

Michalk C (2014): Das Handbuch zu Ihrem Körper. So erreichen Sie Ihr genetisches Maximum. (1. Auflage), edubily.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..