Das Rezept stammt aus dem Low carb Kompendium. Wir haben es nach unserem Geschmack etwas verändert. So lautet unsere Version:

Das Rezept stammt aus dem Low carb Kompendium. Wir haben es nach unserem Geschmack etwas verändert. So lautet unsere Version:
Unsere Power Balls mit Datteln und Mandeln haben wir hier variiert und Cashew-Kerne statt Mandeln verwendet. Das Originalrezept stammt von hier.
Gelegentlich kommen bei uns auch mal ungewöhnliche Zutatenkombinationen in die Bratpfanne. Nachdem wir für unser erstes süßes Rührei eher gemischte Rückmeldungen bekommen haben, ist hier unser zweiter Versuch:
Wir haben uns nun auch an Power-/Energie-Balls versucht. Das Originalrezept stammt von hier.
Unser 500. Blog-Beitrag! Das muss gefeiert werden – mit diesem leckeren Kokos-Buttermilch-Kuchen.
Eigentlich hätte aus diesen Zutaten (außer vielleicht den Eiern) auch eines unserer klassischen Müslis werden können. In einer anderen Kombination und Zubereitung entstehen heute jedoch leckere Hafer-Bananen-Pancakes mit Heidelbeerquark. Diese Pancakes eignen sich neben dem Frühstück auch wunderbar als Dessert. Weitere Pancake/Pfannkuchen-Rezept von uns findet ihr hier: Kokospancakes mit Heidelbeersoße, Eiweiß-Pancakes mit Erdbeersoße und Apfel-Kokos-Pfannkuchen.
Es muss nicht immer kompliziert sein, einen gesunden Nachtisch auf den Tisch zu bringen. Diese herrlich erfrischende Wassermelone kommt bei allen gut an!
Hier sagt der Name eigentlich alles.
Hinein kommt lediglich Wassermelone. Gefroren wird es in der Eismaschine. Eine leckere Erfrischung an heißen Sommertagen!
Heute präsentieren wir euch ein sehr einfaches Eis, das am besten in der Eismaschine gelingt. Durch den sehr niedrigen Brennwert kann man hier wirklich von Genuss ohne Reue sprechen!
Heute zeigten wir euch eine Frühstücksalternative ohne Müsli, Haferflocken oder Quark. Diesen leckeren Birnen-Quioa-Auflauf – der sehr an Griesbrei erinnern – kann man auch gut als Desert reichen.