Unser 500. Blog-Beitrag! Das muss gefeiert werden – mit diesem leckeren Kokos-Buttermilch-Kuchen.
Zutaten für 12 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
Für den Boden: | ||
3 Eigelb (ca. 51g) | 348 | 177 |
5 Eiweiß (ca. 170g) | 48 | 82 |
53g Erythrit | 0 | |
53g Xylit | 240 | 127 |
375g Buttermilch | 37 | 134 |
180g Kokosmehl | 312 | 562 |
30g Kokosflocken | 622 | 187 |
1TL Rapsöl zum Einfetten der Backform (10g) | 828 | 83 |
1,5 Päckchen Backpulver | ||
½ TL Zimt | ||
60 Tropfen Vanille-Extrakt oder das Mark einer Vanilleschote | ||
Für das Topping: | ||
3 Eiweiß (ca. 102g) | 48 | 49 |
45ml Buttermilch | 37 | 17 |
60g Sahne 30% Fett | 292 | 175 |
60g Kokosflocken | 622 | 187 |
Summe Brennwert: 1780kcal | ||
Brennwert/Portion: 148kcal |
Zubereitungszeit: Aktiv 30 Minuten, gesamt 1,5h
Zubereitung:
Das Kokosmehl mit dem Backpulver mischen und zur Seite stellen.
Erythrit und Xylit abwiegen und mischen.
Eine Backform mit Backpapier auslegen und dünn mit dem Öl ausstreichen.
Die Eier trennen. Fünf Eiweiße steif schlagen. Die drei Eigelbe mit der Erythrit-Xylit-Mischung vermischen und schaumig schlagen. Dann Vanille, Zimt, Buttermilch und die Kokosflocken unterrühren. Anschließend erst den Eischnee, dann das Kokosmehl mit dem Backpulver unterheben.
Den Teig in die Backform geben.
Drei Eiweiß steif schlagen, dann Buttermilch und Sahne, sowie anschließend die Kokosflocken unterheben. Die Masse vorsichtig auf dem Kuchenteig verstreichen.
Alles für eine Stunde bei 170°C Ober- und Unterhitze backen.