Unser klassisches Pulled Pork (aus dem Slow Cooker) kennt ihr schon. Heute haben wir die Soße zusätzlich mit Paprika aromatisiert.
Weiterlesen „Pulled pork mit Paprika-Zwiebelsoße (aus dem Slow cooker)“
Unser klassisches Pulled Pork (aus dem Slow Cooker) kennt ihr schon. Heute haben wir die Soße zusätzlich mit Paprika aromatisiert.
Weiterlesen „Pulled pork mit Paprika-Zwiebelsoße (aus dem Slow cooker)“
In Anwandlung unseres leckeren Butter-Chicken ist dieses Butter-Lamm entstanden. Wir hatten vom letzten Bauernhof-Einkauf noch 2 Lammstücke übrig, die hier Verwendung gefunden haben.
Als Anregung für dieses Rezept hat uns mal wieder cahama gedient. Das Originalrezept gibt es hier. Wir haben ein paar kleine Veränderungen vorgenommen.
Diesmal haben wir einen ganzen Braten im Slow cooker zubereitet. Er wurde anschließend nicht wie Pulled pork zerrupft, sondern in ganzen Scheiben serviert. Das Fleisch wird im Solw cooker einfach unglaublich zart. Als Beilage gab es selbstgemachtes Rotkraut.
Nachdem wir bereits ein ganzes Hähnchen im Slow cooker zubereitet haben, gibt es heute ein Rezept für Hühnerbeine aus dem Slow cooker. Die Hühnerbeine haben wir im „TexMex“-Style gewürzt und mit Bohnen- und Mais-Gemüse serviert.
Heute haben wir Lamm im Slow cooker zubereitet. Gerade der Lammhals eignet sich wunderbar zum Schmoren und fiel nach der Garzeit einfach vom Knochen ab. Wir haben ihn in einem Art Eintopf mit Gemüse, Bohnen und Tomaten zubereitet.
Das Hähnchen aus dem Slow cooker war eines der ersten Gericht, welches im im Slow cooker zubereitete haben. Wie bereits hier erwähnt, waren wir begeistert von der Zartheit des Fleisches. Ohne viel Aufwand ist hierbei ein super leckeres und zartes Hähnchen zuzubereiten.
Über meine Eltern (cahama) bekommen wir einmal im Jahr Lamm aus artgerechter Tierhaltung von einem Bauern im Taunus. Letztes Jahr hatten wir die Lammkeule im Ofen zubereitet (Lammkeule aus dem Ofen). Dieses Jahr haben wir die Lammkeule im Slow Cooker zuzubereiten. Das Fleisch war nach der Garzeit wunderbar aromatisch und zart.
Den Blumenkohlreis haben wir euch bereits gestern vorgestellt. Natürlich haben wir ihn nicht pur gegessen, sondern als Beilage für dieses tolle Butter-Chicken verwendet.
Es hat uns besonders gefreut, dass ein indischstämmiger Kollege von diesem Rezept begeistert war.
Wie wir gestern bereits erwähnt haben, war die Zubereitung von Pulled Pork der Anstoß für die Anschaffung eines Slow Cookers. Dementsprechend war dies auch das erste Gericht das wir darin zubereitet haben.
Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen!