Diesmal haben wir einen ganzen Braten im Slow cooker zubereitet. Er wurde anschließend nicht wie Pulled pork zerrupft, sondern in ganzen Scheiben serviert. Das Fleisch wird im Solw cooker einfach unglaublich zart. Als Beilage gab es selbstgemachtes Rotkraut.
Zutaten für 4 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
1,2kg Wasserbüffelbraten | 110 | 1320 |
3 Zwiebeln (280g) | 42 | 118 |
100ml Sahne | 292 | 292 |
10g Sojasoße | 65 | 7 |
Knoblauch | ||
Rosmarin | ||
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 1737kcal | ||
Brennwert/Portion: 434kcal |
Zubereitungszeit: aktiv 15 Minuten, Gesamt 2 Tage
Zubereitung
Den Wasserbüffelbraten mit der Sojasoße einreiben und kräftig mit Rosmarin und Knoblauch würzen. Anschließend in einen Beutel packen und für einen Tag in den Kühlschrank legen. Am Folgetag die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und diese auf den Boden des Solw Cookers legen. Das Fleisch darauf legen und für 10 Stunden auf der low-Stufe garen. Das Fleisch anschließend herausnehmen. Etwa die Hälfte der Flüssigkeit, die während es Garens heraus getreten ist, verwerfen. Die restliche Flüssigkeit mit den Zwiebeln und der Sahne pürrieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Braten aufschneiden und zusammen mit der Soße und z.B. Rotkraut servieren.