Süßkartoffeln werden in der Paleo-Küche wegen ihres hohen Mikronährstoffangebotes gerne eingesetzt. Zwar enthalten sie mehr Kohlenhydrate als anderes Gemüse, aber wie immer macht die Dosis das Gift 😀

Süßkartoffeln werden in der Paleo-Küche wegen ihres hohen Mikronährstoffangebotes gerne eingesetzt. Zwar enthalten sie mehr Kohlenhydrate als anderes Gemüse, aber wie immer macht die Dosis das Gift 😀
Spaghettikürbis scheint diese Saison in Mode gekommen zu sein. Wir haben einen halben, bereits vorgegarten Spaghettikürbis aus eigenem Anbau geschenkt bekommen., den wir in diesen leckeren Rezept verwerte haben. Was aus dem anderen halben Kürbis wurde könnt ihr hier sehen.
Im Herbst ist der Kürbis ein hervorragendes Gemüse, das sich für alle möglichen Gerichte verwenden lässt. Er landet dabei nicht nur in der obligatorischen Kürbissuppe (z.B. mit Garnelenspießen) sondern kann eigentlich für alles verwendet werden, wofür man normalerweise Nudeln oder Kartoffeln oder Teig verwenden würde. Sogar eine Soße, Kürbisspalten als Beilage oder kleine Kürbisflammkuchen man aus Kürbis herstellen!
Heute präsentieren wir Euch diese leckere Kürbislasagne!
Dieser leckere Auflauf ist schnell gemacht und ein echter Hingucker. Er eignet sich neben dem direkten Vehrzehr auch für die Lunchbox am nächsten Tag.
Es ist Sommer! Bei diesen Temperaturen drängt sich ein leckeres, mediterranes Gericht ja schon fast auf! Dieses leckere Rezept mit Hackfleisch, Auberginen, Tomaten und Paprika und Feta hat uns hervorragend geschmeckt. Ein großer Vorteil von Aufläufen ist, dass man die Küche komplett aufräumen kann, während der Auflauf im Ofen ist. So kann man sich nach dem Essen ohne schlechtes Gewissen gemütlich entspannen.
Sauerkraut ist immer wieder einer unserer absoluten Lieblingsbeilagen: Es schmeckt lecker, ist voller Nährstoffe und hat dabei unglaublich wenig Energie. So kann man sich sorgenfrei satt- und gesund essen. Dieser leckere Auflauf ist für uns eine total neue Art, Sauerkraut zu verwenden. Wir sind begeistert!
Aufläufe sind immer toll. Sie lassen sich super vorbereiten, man kann meist gut größere Mengen vorkochen und bis das Essen aus dem Ofen kommt hat man schon die Küche aufgeräumt 😀