Süßkartoffel-Bacon-Auflauf

Süßkartoffeln werden in der Paleo-Küche wegen ihres hohen Mikronährstoffangebotes gerne eingesetzt. Zwar enthalten sie mehr Kohlenhydrate als anderes Gemüse, aber wie immer macht die Dosis das Gift  😀

Zutaten für 6 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
1kg gemischtes Hackfleisch 235 2350
2 Süßkartoffeln (800g) 86 688
300g Bacon 303 909
1 Dose gehackte Tomaten (400g) 20 80
100g Tomatenmark 101 101
2 große Zwiebeln (300g) 42 126
12 Eier (600g) 148 888
Salz, Pfeffer
je 2 Tl Franz. Kräuter, Oregano, Paprika süß und scharf
je 1 TL Knoblauch, Cajennepfeffer
1-2 Eßl Zimt
Summe Brennwert: 5142kcal
Brennwert/Portion: 857kcal

Zubereitungszeit: 2 Stunden, aktiv 1 Stunde

Zubereitung:
Zunächst den Bacon braten. Dazu die Scheiben in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze  nebeneinander bräunen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Die Süßkartoffeln schälen und in ca 1cm dicke Scheiben schneiden. Wenn alle Baconscheiben gebraten sind, in der selben Pfanne mit dem Fett aus dem Bacon das Hackfleisch anbraten, im Verlauf die Zwiebeln zugeben und mit anbraten. Nach dem Anbraten mit den Tomaten und dem Tomatenmark ablöschen. Mit Salz, Pfeffer sowie den angegebenen Gewürzen abschmecken. Für ein paar Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Eier in eine große Schale geben und mit Salz und Pfeffer verkleppern. Die Baconscheiben jeweils in 3-4 Stücke teilen.
Nun in einer Auflaufform abwechselnd Süßkartoffelscheiben, Baconstücke und Hackfleischmasse schichten (Bei uns ergaben sich drei Schichten). Zum Schluss die Eiermasse darüber gießen und bei 160°C Umluft für 1 Stunde backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..