Etwas aufwendiger – vor allem in der Vorbereitung – ist diese Gemüse-Reis-Pfanne. Am Ende wir man jedoch mit einer leckeren, abwechlungsreichen Mahlzeit belohnt.

Etwas aufwendiger – vor allem in der Vorbereitung – ist diese Gemüse-Reis-Pfanne. Am Ende wir man jedoch mit einer leckeren, abwechlungsreichen Mahlzeit belohnt.
Kann man hier überhaupt noch von Salat sprechen? Naja – Tomaten und Erbsen als Gemüseanteil; Eier, Schinken und Käse auf der Proteinseite. Dazu ein Joghurt-Dressing. Gesünder als so manch anderer „Salat“ und lecker ist er auch noch 😉 Weiterlesen „Bunter Salat mit Käse und Schinken“
Heute präsentieren wir mal wieder ein typtisches „Rumfort“-Essen (stand rum und musste fort). Gerade Rühreier eignen sich hervorragend zur Resteverwertung, da hier viele verschiedene Zutaten zum Einsatz kommen können.
Wir lieben Thai-Curry. Bisher haben in diesem Thai-Curry Hähnchen als Fleischeinlage verwendet. Heute kam leckere Entenbrust zum Einsatz. Da wir etwas kurzentschlossen gekocht haben, haben wir Gemüse verwendet, was gerade in der Tiefkühltruhe vorrätig war.
Dieser Auflauf ist unkompliziert und eignet sich wunderbar zur Restverwertung. Die Gemüsesorten können je nach Verfügbarkeit flexibel ausgetauscht werden. Durch den Thunfisch, sowie Eier und Skyr liefert der Auflauf gute Proteine, die Linsennudeln steuern komplexe Kohlenhydrate bei.
Mal wieder ein Rezept aus der Kategorie „es musste halt weg“
Gesehen hatte ich das Rezept in diesem Video. Etwas abgewandelt ist hier nun unsere (leider nicht so lecker wie in dem Video aussehende) Version:
Blumenkohl und Sellerie sind herorragende Sattmacher die mit sehr kleiner Energiedichte den Magen füllen. Fleisch und Eier dienen als wertvoll Proteinquellen. Die zuckerhaltige Teryakisoße ist dabei leider ein wenig gemogelt.
Rührei ist ja immer eine hervorragende Möglichkeit Reste zu verwerten. So hatten wir dieses Mal Erbsen übrig. Zusammen mit Nordmeergarnelen ergeben diese ein sehr leckeres Rührei.
Diese leckere Quiche-Rezept ist eine Weiterentwicklung der Spinat-Hackfleisch-Quiche. Der Boden aus diesem Rezept hat uns sehr viel besser geschmeckt als im ursprünglichen Rezept, der Belag stellt unserer Meinung nach eine gleichberechtigte Alternative dar.