Thai-Curry

Der Hauptanteil diese Currys ist Gemüse. Gute Proteine kommen aus der mageren Hähnchenbrust und gute Fette aus der Kokosmilch. Diese schmackhafte Thai-Curry kann man je nach Vorliebe auch vegetarisch zubereiten, in dem man einfach das Hähnchen weg lässt oder auch pescetarisch, in dem man das Hähnchen zum Beispiel durch Garnelen ersetzt.

Zutaten für 4 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
2 Zucchini (630g) 16 101
2 Stangen Lauch (400g) 61 244
2 gelbe Paprika (300g) 28 84
3 Karotten (330g) 39 129
300g braune Champignons 16 48
1 Zwiebel (120g) 42 50
3 Knoblauchzehen (12g) 149 18
1 Stück Ingwer (20g) 80 16
1 Dose Kokosmilch (400ml) 211 844
850g Hähnchenbrust 102 867
50g Currypaste 80 40
1 Stange Zitronengras 80 40
Currypulver
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 2441kcal
Brennwert/Portion: 610kcal

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zubereitung:
Als Erstes muss das Gemüse (Zucchini, Lauch, Paprika, Karotten, Champignons) vorbereitet werden. Dies kostet die meiste Zeit. Dazu wenn nötig waschen oder schälen bzw. belesen und alles in (mundgerechte) Stücke oder Scheiben schneiden. Die Hähnchenbrust ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Das Zitronengras waschen und in feine Stücke schneiden. Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und nun in jeweils 1-2 minütigem Abstand Zwiebeln+Lauch, Karotten, Paprika, Zucchini+Champignons in den Topf geben und anbraten. Zum Schluss Currypaste, Knoblauch, Ingwer und Zitronengras zugeben und ebenfalls kurz mitbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend mit einer Dose Koksomilch ablöschen und kurz aufkochen lassen. Nun das Hähnchenfleisch zu dem Curry geben und unterrühren. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel unter gelegentlichem Umrühren für 7-10 Minuten köcheln bis das Hähnchen gar ist. Nochmals abschmecken, je nach Geschmack auch noch etwas Currypulver zugeben.

Anmerkung: Auch anderes Gemüse wie zum Beispiel Brokkoli und Bambussprossen passen ganz hervorragend in dieses Curry.

thai-curry

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..