Auberginen-Kichererbsen-Salat

Wir essen mittags gerne Salate und sind immer wieder auf der Suche nach neuen, leckeren Ideen. Diese hier hat uns definiv überzeugt. Um auf die nötigen Proteinmenge zu kommen essen wir zum Beispiel einen Hüttenkäse dazu. Alternativ ist diese Rezept auch als Beilagensalat geeignet.

Zutaten für 4 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
2 Auberginen (850g) 20 170
400g Kichererbsen 81 324
250g Cocktailtomaten 18 45
200ml Gemüsebrühe
100ml Rotwein
40ml Weißweinessig 27 11
40ml Limettensaft 27 11
30ml Olivenöl 884 265
4 Zehen Knoblauch
40 Blätter Basilikum
2 Zweige Rosmarin
1 Tl scharfes Paprikapulver
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 826kcal
Brennwert/Portion: 207kcal

Zubereitungszeit: 2 Stunden, aktiv 1 Stunde

Zubereitung
Die Auberginen waschen, den Ansatz abschneiden und den Fruchtkörper halbieren. Das Olivenöl in eine Pfanne geben, erhitzen und die Auberginen darin von beide Seiten kräftig anbraten. Während der letzten 2 Bratminuten zwei der Knoblauchzehen zu den Auberginen pressen und mitbraten. Anschließend mit der Gemüsebrühe und dem Rotwein ablöschen. Den Rosmarin mit in die Pfanne geben und alles für 10-15 Minuten köcheln lassen. Die Auberginen anschließend noch 10 Minuten ziehen lassen, dann herausnehmen und abkühlen lassen. Den Sud verwerfen oder andersweitig verwenden.
Die Kichererbsen abspülen und abtopfen lassen. Die Cocktailtomaten je nach Größe halbieren oder vierteln und zu den Kichererbsen geben. Die restlichen Knoblauchzehen dazu pressen. Die Auberginen in mundgerechte Stücke schneiden, die Basilikumblätter in Steifen schneiden. Beides zu dem Gemüse geben. Anschließend Weißweinessig, Limettensaft, Paprikapulver, Salz, Pfeffer über den Salat geben, vorsichitg durchmischen, abschmecken und schmecken lassen.

Anmerkung Die Kalorien der Gemüsebrühe und des Rotweins haben wir hier nicht berücksichtigt, da der Großteil des Suds verworfen wurde.

Auberginen-Kichererbsen-Salat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..