Gemüsenudeln können super schnell in größerer Menge vorbereitet und zu verschiedenen Gerichten bereitet werden. Weitere Ideen findet ihr hier.

Gemüsenudeln können super schnell in größerer Menge vorbereitet und zu verschiedenen Gerichten bereitet werden. Weitere Ideen findet ihr hier.
Reste eigenen sich immer wieder hervorragend für die Lunchbox am nächsten Tag. Nach dem Besuch einer Freundin, bei dem es Regenbogennudeln mit gegrilltem Lachs und Tomatensoße gab, haben wir den Rest der Tomatensoße mit Thunfisch aufgepeppt und daraus eine Tomaten-Thunfischsoße gekocht.
Die Variante mit Feta haben wir Euch schon vorgestellt.
Da die letzten beiden Portionen etwas kleiner ausgefallen sind (und weil wir keinen Feta mehr hatten) haben wir hier noch Spiegeleier ergänzt.
Das Rezept ist super lecker, hat einen hohen Eiweißanteil und hält eine gefühlte Ewigkeit satt.
Weiterlesen „Lunchbox: Regenbogennudeln mit Tomaten-Thunfischsoße und Spiegelei“
Rote Beete ist reich an Vitamin-B, Kalium, Eisen und Folsäure. Wir haben hier bereits andere, aufwendigere Gerichte mit Rote Beete vorgestellt, wie z.B. Rote Beete Auflauf, Rote-Beete-Suppe oder auch die Gefüllte Rote Beete.
Dieses Rezept für gebackene Rote Beete ist super einfach und einfach lecker.
Rührei mit roter Beete?! Ja, die Idee ist sicher ungewöhnlich, aber wir sind für alles offen und sehr experimentierfreudig. Das Resultat war wieder sehr schmackhaft.
Man kann für dieses Rezept vorgekochte rote Beete verwenden oder frische rote Bette selbst kochen.
Dieser leckere herbstliche Salat kann direkt verzehrt oder auch für den nächsten Tag aufbewahrt werden. Durch viele verschieden Zutaten ergibt sich ein rundes und vollkommenes Aroma.
Schon länger wollten wir in einem Rezept gerne Rote Beete und Ziegenkäse kombinieren. Als Proteinkomponente ist dann noch Wildhackfleisch dazu gekommen und so ist dieses tolle Rezept entstanden.
Zwei Anmerkungen am Rande. Natürlich kann auch jedes andere Hackfleisch verwendet werden. Und nachdem man Rote Beete auf dem Spiralschneider geschnitten hat, sollte man den Spiralschneider direkt (mit Wasser) reinigen, damit er sich nicht verfärbt.
Nachdem in unseren Rezepten immer wieder Fleisch vorkommt, gibt es heute mal etwas rein Vegetarisches. Die gefüllten Gemüseboote lassen sich super für mehrere Tage vorbereiten oder auch einfrieren.
Wir kochen oft geplant zu viel, um die so entstandenen Reste in Lunchboxes mit auf die Arbeit zu nehmen. So ist aus Regenbogennudeln und Resten der Tomaten-Thunfischsoße dieses leckere Mittagessen entstanden.
Weiterlesen „Lunchbox: Regenbogennudeln mit Thunfisch-Tomaten-Soße und Feta“
Die Idee gemischtes Gemüse zu Nudeln zu verarbeiten stammt von eat clean. Wir haben daraus Regenbogennudeln gemacht, die sich herrvorragend zu allerlei Geichten als Beilage reichen lassen.
Dieses Gericht besteht aus drei Einzelrezepten, die wir schon veröffentlicht haben. Diese passen aber so mega toll zusammen, dass wir dies mit euch teilen wollten!