Schon länger wollten wir in einem Rezept gerne Rote Beete und Ziegenkäse kombinieren. Als Proteinkomponente ist dann noch Wildhackfleisch dazu gekommen und so ist dieses tolle Rezept entstanden.
Zwei Anmerkungen am Rande. Natürlich kann auch jedes andere Hackfleisch verwendet werden. Und nachdem man Rote Beete auf dem Spiralschneider geschnitten hat, sollte man den Spiralschneider direkt (mit Wasser) reinigen, damit er sich nicht verfärbt.
Zutaten für 2 große Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
2 Rote Beete (700g) | 42 | 294 |
500g Wildhackfleisch | 145 | 725 |
300g Cocktailtomaten | 18 | 54 |
2 Zwiebeln (110g) | 42 | 46 |
100g Ziegenfrischkäse | 252 | 252 |
1 Ei (50g) | 148 | 74 |
30g Rotweinessig | 20 | 6 |
10g Rapsöl | 884 | 88 |
Oregano | ||
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 1539kcal | ||
Brennwert/Portion: 770kcal |
Zubereitungszeit: 1 Stunde, aktiv 30 Minuten
Zubereitung:
Die Cocktailtomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Eine Zwiebel schälen und in halbe, feine Ringe schneiden. Die Rote Beete schälen und über den Spiralschneider zu „Spaghetti“ verarbeiten. Die Rote Beete Spaghetti in eine Schüssel geben und mit den Tomaten, Zwiebeln, dem Rotweinessig, Rapsöl sowie Oregano, Salz und Pfeffer vermischen. Die Mischung in eine Auflaufform geben. Den Ziegenfrischkäse in kleine Stücke teilen und über der Rote Beete Mischung verteilen. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Nun die Hackbällchen zubereiten. Dazu die zweite Zwiebel schälen, fein hacken und zusammen mit dem Ei, Hackfleisch, Salz und Pfeffer gut durchkneten. Aus der Masse kleine Hackbällchen formen und auf die Rote Beete Mischung geben.
Die Auflaufform in den Ofen stellen und bei 180°C für 10 Minuten anbacken, dann die Hitze auf 160°C reduzieren und für weitere 20 Minuten backen.