Apfel-Zimt-Granola mit Buchweizen (glutenfrei)

Die Idee für dieses glutenfreie Granola stammt vom Blog Projekt: Gesund leben. Das Originalrezept findet ihr hier. Wir hatten vorher noch nie Buchweizen verwendet und waren sehr neugierig wie dies im Granola schmecken würde. Es schmeckt wirklich großartig! Der Buchweizen ist leicht nussig und herrlich „crunchy“.

Weiterlesen „Apfel-Zimt-Granola mit Buchweizen (glutenfrei)“

Orientalische Zucchinipfanne mit Lammkoteletts

Diese leckere Zucchinipfanne passt ist mit ihrem leicht süßlichen Aroma perfekt zu gegrilltem Fleisch. Sie ist ausnahmsweise nicht ganz Lowcarb/Slowcarb, schmeckt dafür aber herrlich nach Sommer und Urlaub.

Weiterlesen „Orientalische Zucchinipfanne mit Lammkoteletts“

Aprikosen-Granola

Dieses Aprikosen-Granola ist aus der Not heraus entstanden. Da das Originalrezept  vom Aprikosen-Nuss-Granola für unseren Geschmack zu viel Kokosöl enthielt und sehr fettig war, haben wir kurzer Hand alles nochmal kurz erwärmt und Haferflocken untergemischt.
Dieses „Not-Granola“ schmeckt dennoch sehr lecker und wir werden es bestimmt mal wieder zubereiten. Dann werden wir jedoch die Haferflocken gleich mitbacken 😉

Weiterlesen „Aprikosen-Granola“

OverNights mal anders

In unseren bisherigen OverNight Oats ist die Quarkmasse stets mit den Haferflocken und dem Obst geschichtet über Nacht im Kühlschrank durchgezogen. Diesmal haben wir eine Haferflocken-Obstmasse hergestellt und diese erst am nächsten Morgen mit dem Quark angerichtet.

Weiterlesen „OverNights mal anders“

Aprikosen-Nuss-Granola (glutenfrei)

Heute gibt es zum Müslimittwoch mal wieder ein Rezept für ein selbstgemachtes Granola. Wir verwenden häufiger solche Müslimischungen in geringen Mengen als Toppings für unsere eigentlichen Müslis.
Dieses Rezept stammt vom Blog Projekt: Gesund leben. Das Originalrezept findet ihr hier. Wir haben die Zutaten etwas variiert und herausgekommen ist ein leckeres gluten- und zuckerfreies Granola.

Weiterlesen „Aprikosen-Nuss-Granola (glutenfrei)“

Bananen-Haferflocken-Würfel

Eigentlich sollten aus diesem Rezept von Juliefeelsgood leckere Müsliriegel entstehen. Vielleicht haben wir etwas falsch gemacht, oder einfach eine andere Vorstellung von Müsliriegeln, denn herausgekommen ist eher eine Art Kuchen. Kurzerhand haben wir die Riegel in Würfel geschnitten und genießen jetzt die überaus leckeren Bananen-Haferflocken-Würfel. Denn super lecker sind sie auf jeden Fall geworden! Man sollte jedoch mit dem Verzehr zurückhaltend sein, da die leckeren Würfel dank Haferflocken, Banane und Honig einiges an Kohlenhydraten mit sich bringen. Dennoch ist es eine bessere Alternative zu herkömmlichem Kuchen, wenn man mal Lust auf etwas Süßes hat.

Weiterlesen „Bananen-Haferflocken-Würfel“