Heute gibt es zum Müslimittwoch mal wieder ein Rezept für ein selbstgemachtes Granola. Wir verwenden häufiger solche Müslimischungen in geringen Mengen als Toppings für unsere eigentlichen Müslis.
Dieses Rezept stammt vom Blog Projekt: Gesund leben. Das Originalrezept findet ihr hier. Wir haben die Zutaten etwas variiert und herausgekommen ist ein leckeres gluten- und zuckerfreies Granola.
Zutaten für 1 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
40g Sonnenblumenkerne | 590 | 236 |
60g Mandeln | 645 | 387 |
140g Pecannüsse | 727 | 1018 |
50g Kokosraspeln | 606 | 303 |
50g Kokosöl | 900 | 450 |
1 1/2 TL gemahlene Vanille | ||
125g gertrocknete Aprikosen (ungeschwefelt) | 256 | 320 |
Summe Brennwert: 2714kcal | 590kcal/100g | |
Brennwert/Portion à 30g: 177kcal |
Zubereitungszeit: 35 Minuten, aktiv 20 Minuten
Zubereitung:
Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Sonnenblumenkerne grob- und Nüsse fein hacken. Anschließend mit den Kokosraspeln und der gemahlenen Vanille vermischen. Das Kokosöl schmelzen, darüber geben und gut vermischen. Die Granolamischung auf ein mit Backpapier ausgeleges Backblech geben und im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten backen. Dabei 1-2x wenden, damit es gleichmäßig braun wird. Anschließend abkühlen lassen. Die Aprikosen klein schneiden und mit dem gebackene Granola vermischen.
Anmerkung: Mit der im Originalrezept angegebenen Menge Kokosöl wurde unser Müsli zu fettig. Wir haben hier im Rezept die Menge schon reduziert.