Diese zunächst vielleicht etwas ungewöhnliche Kombination überzeugt durch die tolle geschmackliche Harmonie der einzelnen Zutaten: Süße Würze der Süßkartofeln, leckeres Aroma der Champignons, frische leckere Guacamole und knackige Belugalinsen.

Diese zunächst vielleicht etwas ungewöhnliche Kombination überzeugt durch die tolle geschmackliche Harmonie der einzelnen Zutaten: Süße Würze der Süßkartofeln, leckeres Aroma der Champignons, frische leckere Guacamole und knackige Belugalinsen.
Heute präsentieren wir euch wieder eine neue Kreation. Eigentlich sollte es an diesem Morgen das Rührei mit Feta und Zucchini geben, da wir aber noch Süßkartoffeln von dem Süßkartoffel-Bacon-Auflauf übrig hatten ist kurzerhand ein neues Gericht entstanden.
Süßkartoffeln werden in der Paleo-Küche wegen ihres hohen Mikronährstoffangebotes gerne eingesetzt. Zwar enthalten sie mehr Kohlenhydrate als anderes Gemüse, aber wie immer macht die Dosis das Gift 😀
Eine Frittata ist super vielseitig. Sowohl in der Zubereitung, wo verschiedenste Zutaten verwendet werden können, als auch die letztliche Verwendung der Frittata in warmem oder kalten Zustand zu Frühstück, Haufptgericht oder in der Lunchbox – machen die Frittata zum wahren Multitalent.
Hier ist das Rezept für unsere Thai-Frittata:
Wir kochen oft geplant zu viel, um die so entstandenen Reste in Lunchboxes mit auf die Arbeit zu nehmen. So ist aus Regenbogennudeln und Resten der Tomaten-Thunfischsoße dieses leckere Mittagessen entstanden.
Weiterlesen „Lunchbox: Regenbogennudeln mit Thunfisch-Tomaten-Soße und Feta“
Die Idee gemischtes Gemüse zu Nudeln zu verarbeiten stammt von eat clean. Wir haben daraus Regenbogennudeln gemacht, die sich herrvorragend zu allerlei Geichten als Beilage reichen lassen.
Dieses Gericht besteht aus drei Einzelrezepten, die wir schon veröffentlicht haben. Diese passen aber so mega toll zusammen, dass wir dies mit euch teilen wollten!