Gefüllte Süßkartoffel

Diese zunächst vielleicht etwas ungewöhnliche Kombination überzeugt durch die tolle geschmackliche Harmonie der einzelnen Zutaten: Süße Würze der Süßkartofeln, leckeres Aroma der Champignons, frische leckere Guacamole und knackige Belugalinsen.

Zutaten für 2 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
2 Süßkartoffeln (à 300g) 86 516
250g braune Champignons 16 40
1 Avocado (180g) 160 288
1 Tomate (100g) 18 18
60g Belugalinsen 304 182
20g Olivenöl 848 170
8g Zitronensaft 26 2
Thymian
Knoblauch(pulver)
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 1216kcal
Brennwert/Portion: 608kcal

Zubereitungszeit: Gesamt 1 Stunde, 10 Minuten, Aktiv 30 Minuten

Zubereitung:
Den Ofen auf 175° Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffeln waschen und mit einer Gabel rundherum einstechen. Die Kartoffeln mit 10g des Olivenöls einpinseln, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Rost legen und im Ofen für 1 Stunde backen. In der Zwischenzeit aus der Avocado eine Guacamole herstellen. Dazu die Avocado von Kern und Schale befreien und mit dem Zitronensaft auf einem Teller mit einer Gabel zu Brei verarbeiten. Die Tomate waschen, vierteln, Strunk und Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Tomatenwürfel zu dem Avocadobrei geben und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. 30 Minuten bevor die Kartoffeln gar sind, die Belugalinsen in der doppelten Menge Wasser aufkochen und bei geschlossenem Deckel bissfest garen. Die Linsen erst nach dem Garen mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Champignons abreiben, Stilende abschneiden und den Fruchtkörper vierteln. 5 Minuten vor Ende der Kartoffelgarzeit das restliche Olivenöl in eine Pfanne geben, die Pilze hineingeben und anbraten. Dabei salzen und pfeffern und nach dem Braten noch mit Thymian würzen.
Zum Schluss alles zusammen anrichten. Dafür die Süßkartoffel der Länge nach aufschneiden und mit Guacamole, Linsen und Champignons füllen.

Gefuellte Suesskartoffel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..