Dieses leckere, reichhaltige Entencurry wärmt und stärkt nach einem anstrengendem Tag.
Zutaten für 4 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
2 Entenbrüste (760g) | 225 | 1710 |
2 Kartoffeln (500g) | 76 | 380 |
4 Zwiebeln (420g) | 42 | 202 |
1 Süßkartoffel (400g) | 86 | 344 |
4 Karotten (350g) | 39 | 137 |
1 Dose Kokosmilch (400ml) | 211 | 844 |
3 Eßl Fischsoße | 61 | 18 |
3 Tl Curcuma | ||
6 Zehen Knoblauch | ||
Paprikapulver scharf | ||
Cumin, Chili | ||
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 3635kcal | ||
Brennwert/Portion: 909kcal |
Zubereitungszeit: etwa 1 Stunde, 20 Minuten
Zubereitung
Die Haut vorsichtig von den Entenbrüsten lösen. Fleisch und Haut getrennt voneinander in mundgerechte Stücke schneiden. Das Entenbrustfleisch mit 2 Eßl Fischsoße und 2 Tl Curcuma vermischen und mind. 30 Minuten marinieren lassen. Die Haut mit 1 Eßl Fischsoße und 1 Tl Curcuma vermischen und ebenfalls marinieren lassen. In der Zwischenzeit Kartoffeln, Süßkartoffel und Karotten schälen und in mundgereche Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Entenhaut in einer Pfanne auf niedriger-mittlerer Hitze langsam auslassen. Das austretenden Fett in einen großen Bräter geben, darin Karotten und (Süß+)Kartofelwürfel anbraten. Nach etwa 5 Minten Zwiebeln und Knoblauchstücke zugeben und mitbraten. Die Entenhaut weiter braten bis nur noch kleine knusprige Stücke übrig sind. Wenn das Gemüse ausreichend angebraten ist, mit der Kokosmilch ablöschen. Anschließend in einer weiteren Pfanne die Entenbrust bei großer Hitze rundherum anbraten und zu dem Gemüse in den Bräter geben. Das Curry für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Dabei häufiger umrühren. Mit den angegebenen Gewürzen nach Geschmack abschmecken und mit den Entenhautstücken anrichten.