Neben leckeren Hamburgern eignen sich die Oopsies auch hervorragend für Fischfrikadellen-Burger.
Zutaten für 4 Burger: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
8 Oopsies (konforme Burgerbrötchen) | 35/Stück | 280 |
2 Dosen Thunfisch in eigenem Saft (Abtropfgewicht gesamt 300g) |
91 | 273 |
1 Zwiebel, fein gehackt (100g) | 42 | 42 |
4 Eßl Kichererbsenmehl (ca. 40g) | 352 | 141 |
4 Eier (200g) | 148 | 296 |
1 Tomate (120g) | 18 | 22 |
4-6 saure Gurken | 3/Stück | 15 |
2 Salatblätter | ||
Mayonnaise (1/4 der Turbo Mayo) | 1854/Portion | 464 |
Konformes Ketchup, wir: Reste der schnellen Tomatensoße, oder Tomatenmark |
70/Portion | 70 |
Palmin zum Braten (ca. 20g) | 900 | 18 |
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 1621 kcal | ||
Brennwert/Burger: 405 kcal |
Gesamtzubereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitung:
Die Tomate, sowie die sauren Gurken in dünne Scheiben schneiden. Den Salat belesen, waschen und in handtellergroße Stücke teilen. Alles zunächst zur Seite stellen. Den Thunfisch abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Mit der Gabel fein zerfasern. Den Thunfisch mit den vier Eiern, der feingehackten Zwiebel, Salz und Pfeffer gut vermischen, dabei bis zu 4 Eßl Kichererbsenmehl zugeben, bis eine mittelfeste, formbare Masse entsteht. Aus der Masse vier Frikadellen formen und in einer Pfanne mit Palmin braten bis sie gar und braun sind. Nun mit Oopsies, Kechup, Mayo, dem vorbereiteten Gemüse sowie den Frikadellen leckere Burger herstellen.

Hallo, tolle Idee euer Blog.
Aber Palmin solltet ihr weglassen und statt dessen VCO (Virgin Coconut Oil) benutzen. Palmen ist chemisch verändert (gehärtet).
Weiterhin viel Erfolg
Konstanze
LikeLike
Hallo Konstanze,
vielen Dank für diesen Hinweis. Wir hatten uns noch garnicht wirklich mit dem Unterschied zwischen Kokosöl und Palmin beschäftigt.
Wie’s aussieht sollten wir das mal nachholen!
lg
LikeLike