Diese Suppe hat eine höhere Energiedichte, die vielleicht manch einen zurück schrecken lässt. Sie macht aber durch die hochwertigen und gehaltvollen Zutaten schnell und lange satt. Durch die vielen verschiedenen Gewürze schmeckt sie äußert lecker. Obwohl hier auch Linsen und Kokosmilch bzw. Gewürze die Grundlage bilden, unterscheidet sich die Suppe dennoch sehr von unserem Linseneintopf und dem Linsen-Hackfleisch-Eintopf.
Zutaten für 2 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] | Brennwert gesamt [kcal] |
350g Brokkoli | 34 | 119 |
250ml Kokosmilch | 175 | 438 |
200g rote Linsen | 345 | 690 |
180g Bambussprossen | 15 | 27 |
1 Zwiebel (ca. 75g) | 42 | 32 |
2 Knoblauchzehen (ca. 13g) | 149 | 19 |
70g Tomatenmark | 101 | 71 |
30g Ingwer | 80 | 24 |
50g Currypaste | 100 | 50 |
50g Cashew-Kerne | 581 | 291 |
15g Kokosöl | 851 | 128 |
650ml Gemüsebrühe | 3 | 20 |
2EL Curry | ||
Koriander, Chili | ||
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 1909kcal | ||
Brennwert/Portion: 955kcal |
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Zubereitung:
Den Knoblauch, die Zwiebeln und den Ingwer schälen, fein hacken und in einem Topf mit dem Kokosöl anschwitzen. Tomatenmark, Currypaste und Currypulver zugeben und leicht anrösten. Die Linsen waschen und 2/3 davon mit in den Topf geben, die Brühe hinzugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Suppe anschließend pürrieren, die restlichen Linsen, die Kokosmilch, den Brokkoli und die Bambussprossen hinzugeben, mit den Gewürzen abschmecken und nochmals ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Cashew-Kerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Suppe mit den gerösteten Cashew-Kernen anrichten und genießen.
