Okay, ich muss zugeben die ganze Geschichte hat damit angefangen, dass ich ein wenig gesündigt habe. Normalerweise versuche ich mich zumindest im Großen und Ganzen an unsere LowCarb-Ernährung zu halten und (zumindest im Moment) eine negative Energiebilanz zu erreichen. Heute musste ich auf der Arbeit jedoch einfach von diesem Wunderbaren Kirsch-Streuselkuchen probieren.
Er war sogar so köstlich, dass aus einem Stück direkt zwei geworden sind und ich zusammen mit den anderen Mahlzeiten heute laut Tracker locker 500kcal zu viel gegessen habe. – Was solls, das war es mir wert!
Normalerweise wäre das für mich überhaupt kein Problem. Dank Freeletics und einer super effektiven HIIT-Session wären dies Kalorien normalerweise schnell in den Höllenfeuern meines Muskelstoffwechsels verbrannt. – Leider ist das jedoch im Moment aufgrund einer kleinen OP nicht möglich. – Dennoch: gerade wenn man zu viele Kohlenhydrate gegessen hat hilft Bewegung immer noch am Besten um die überflüssigen (aber sehr leckeren Kalorien) wieder loszuwerden.
Heute muss etwas moderate Bewegung reichen! Bei Sonnenschein und blauem Himmel bietet es sich sowieso an, einfach mal an die frische Luft zu gehen.
Irgendwie habe ich das viel zu lange nicht mehr gemacht: Einfach mal rausgehen nur um der Bewegung willen, die Gegend erkunden, neue Pfade beschreiten und einfach mal den Kopf frei bekommen. Ganz nebenbei kann man in der Sonne sogar noch das wertvolle Vitamin D tanken und entspannen.
„Ist das denn keine Zeitverschwendung ziellos umherzulaufen?“ habe ich mich dabei für einen kurzen Augenblick gefragt – Warum eigentlich? Wenn ich genauer darüber nachdenke ist es doch bemerkenswert, wenn nicht sogar besorgniserregend, dass Bewegung an der frischen Luft ohne zielstrebig irgendwo hinzuhetzen fast schon zum Luxus geworden ist? Einfach nur mal spazieren gehen geht ja wohl kaum als Workout durch. Alles muss ja heutzutage ein Ziel haben, schnell, effizient und möglichst billig sein. Wer in unserer Leistungsgesellschaft nicht strebt und hetzt ist ist faul (oder hat es im Leben irgendwie geschafft).
Doch auch diese Zeit des Entspannens und Umherlaufens ist eine Investitition. Sie ist eine Investition in unsere Gesundheit, in unseren Körper und unseren Geist. Dabei gibt es ganznebenbei und kostenlos viele Dinge, die man mit Geld gar nicht kaufen kann: Der Verstand kann im Hier und Jetzt zur Ruhe kommen, sich für die Schönheit der blühenden Umgebung öffnen oder sich selbst und die Umgebung erkunden. – Und wer weiß welche neuen, kreativen Einfälle sich in diesen Sphären finden, welchen Menschen einem begegnen oder auf welche Inspirationen man dadurch trifft? Ganz nebenbei ist nicht nur das Vitamin D sondern auch die Bewegung selbst einfach gesund, auch wenn man zur Abwechslung mal nicht an seinem anaeroben Limit trainiert.
Ein wenig ist es mit dem Rausgehen wie mit dem Kuchen am Anfang dieses Textes: Manchmal muss man einfach ein wenig „sündigen“, leben, genießen und entspannen. Körper und Geist sind die einzigen Dinge die wir im Leben wirklich besitzen. Auf unserem Sterbebett wird nichts von den materiellen Dingen, die wir im Leben angehäuft haben mehr einen Wert für uns haben. – Wofür sind wir eigentlich hier, wenn wir uns nicht um uns selbst kümmern und wir unser Leben durch ständiges Hetzen, Streben und Arbeiten vollkommen verpassen?
Aus diesem Grund sage ich Euch:
Kümmert Euch um Eure Gesundheit, und vergesst bei allen Zielen und allem Streben nicht zu entspannen und nach einem leckeren Stück Kuchen (oder zwei) einfach mal ein wenig raus zu gehen und das Leben zu genießen!
