Tomaten-Hüttenkäse-Quiche

Während unsere Spinat-Hackfleisch-Quiche sowie die Gemüse-Quiche einen Boden aus Hülsenfrüchtemehl haben, finden sich in dem Boden dieser Tomate-Hüttenkäsequiche Kokos-, Leinsamenmehl und Flohsamenschalen. Wer dagegen gar keinen Boden mag, der kann sich gerne diese Rezept ansehen: Ofenomlette 🙂

Zutaten für 2 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
Für den Teig
200g Schmand 240 480
20g Kokosmehl 312 62
15g Leinsamenmehl 257 39
10g Flohsamenschalen 378 38
1 Ei 148 74
Salz
Für die Füllung
200g Hüttenäse 98 196
2 Eier 148 148
2 Frühlingszwiebeln (50g) 42 21
150g gelbe Cocktailtomaten 18 27
200g rote Cocktailtomaten 18 36
1 Tl Paprikapulver
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 1121kcal
Brennwert/Portion: 561kcal

Zubereitungszeit: Gesamt 50 Minuten,  aktiv 20 Minuten

Zubereitung
Alle Zutaten für den Teig zusammen mischen und 3 Minuten quellen lassen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und mit dem Teig den Boden sowie einen etwa 2cm hohen Rand formen.
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Die Frühlingszwiebeln waschen, belesen und in feine Ringe schneiden. Hüttenkäse mit den 2 Eiern, den Frühlingszwiebeln sowie Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen. Die Masse auf den Boden in der Springform geben. Die Cocktailtomaten waschen, halbieren und farblich abwechselnd mit der Schnittkante nach oben auf die Hüttenkäsefüllung legen. Dabei leicht eindrücken. Nun die Quiche im Ofen für 30 Minuten backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..