Neben unserem Ofengemüse, haben wir nun auch eine Variante mit Feta gekocht. Da wir mittlerweile unser Gewicht halten statt reduziern wollen, haben wir hier auch ein paar Kartoffeln eingebaut. Das Ofengemüse eignet sich wieder hervorragend zum Vorbereiten (und einfieren).
Kombiniert mit einem frischen Stück Lachs, das man für 15 Minuten mit in den Ofen gibt hat man ein schönes Hauptgericht, ähnlich unserem Ofenlachs oder dem gegrillen Lachs, nur dass hier schon die Beilage mit dabei ist 😀
Zutaten für 12 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
600g Feta | 273 | 1638 |
2 Auberginen (900g) | 20 | 180 |
3 Zucchini (1000g) | 21 | 210 |
2 Fenchel (900g) | 18 | 162 |
6 Tomaten (770g) | 18 | 139 |
10 Spitzpaprika (1000g) | 37 | 370 |
3 Zwiebeln (160g) | 42 | 67 |
3 Kartoffeln (440g) | 76 | 334 |
3 Zehen Knoblauch (~15g) | 142 | 21 |
60g Tomatenmark | 101 | 61 |
90g Olivenöl | 851 | 766 |
30g getrockneten Tomaten | 150 | 45 |
Salz, Pfeffer | ||
Je 4 Tl Thymian und Rosmarin | ||
Chilli nach Geschmack | ||
Summe Brennwert: 3993kcal | ||
Brennwert/Portion: 333kcal |
Zubereitungszeit: Gesamt 1,5 Stunden, Aktiv 1 Stunde
Bereitet man eine geringere Menge zu, verkürzt sich die Zubereitungszeit deutlich, da man weniger Gemüse schneiden muss.
Zubereitung:
Zunächst das Gemüse (Auberginen, Zucchini, Fenchel, Tomaten, Spitzpaprika, Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblauch) vorbereiten. Dazu das Gemüse waschen oder schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die getrockneten Tomaten fein hacken und zusammen mit Tomatenmark, Olivenöl, Thymian, Rosmarin und Chilli vermischen. Das vorbereitete Gemüse mit der Gewürz-Öl-Mischung vermischen und eine (oder mehrere) Auflaufform(en) geben. Dabei salzen und pfeffern. Nun in den Ofen geben und für 30 Minuten backen, dabei gelgentlich umrühren. Nach den 30 Minuten den Fetakäse auf das Gemüse geben, dabei den Käse mit den Händen in kleine Stücke brechen. Das Ganze nochmal für 10 Minuten in den Ofen geben.