In den nächsten Tagen werden wir euch verschiedene Gänge zu einem leckeren Winter-Menü vorstellen.
Den Auftakt machen die Gurkenhäppchen mit Leberpastete als Vorspeise.

In den nächsten Tagen werden wir euch verschiedene Gänge zu einem leckeren Winter-Menü vorstellen.
Den Auftakt machen die Gurkenhäppchen mit Leberpastete als Vorspeise.
Seit die Menschen begonnen haben Fleisch zu essen, gehören Innereien zu einer vollwertigen Mahlzeit dazu. Leider sind diese mit der Zeit immer Mehr vom Speiseplan verschwunden – und mit ihr die wertvollen Nährstoffe, die sie enthalten.
Leber ist z.B. eine wertvolle Quelle für Vitamin A, die im Moment in einigen Kreisen ein regelrechtes Revival erlebt. Und richtig gebraten ist sie einfach ein Traum!
Bei Innereien scheiden sich die Geister. Die Einen mögen sie, die anderen hassen sie. Innereine enthalten jedoch viele Mikronährstoffe und Spurenelemente, die nicht in „normalem“ Muskelfleisch vorkommen, weshalb sie unserer Meinung nach zu einer vollwertigen Ernährung gehören. In unserem Innereinen-Topf mit Kürbis und Kokosmilch werden Magen, Herz und Leber in einer leckeren fruchtig-exotischen Soße zum wahren Gaumenschmaus!
Früher wurden alle Teile eines geschlachteten oder erlegten Tieres verwendet. Naturvölker tun dies noch heute. Egal ob Blut, Knochenmark, Hirn, Leber, Nieren, Haut oder Fett: Nichts wurde verschwendet. Besonders durch den Verzehr von Innereien nimmt man viele wichtige Mikronährstoffe wie Mineralien und Spurenelemente (z.B. Eisen, Zink) Vitamine (z.B. Vitamin B12, Vitamin A) und essenzielle Fettäuren auf.