Dieser tolle Eintopf beinhaltet viele leckere und gesunde Zutaten mit vielen Makro- und Mikronährstoffen. Er eignet sich super zum Vorkochen für mehrere Mahlzeiten und schmeckt durch die harmonisierenden Zutaten und Gewürze herrvorragend.

Suppen und Eintöpfe, auch zum Vorkochen und Einfrieren geeignet.
Dieser tolle Eintopf beinhaltet viele leckere und gesunde Zutaten mit vielen Makro- und Mikronährstoffen. Er eignet sich super zum Vorkochen für mehrere Mahlzeiten und schmeckt durch die harmonisierenden Zutaten und Gewürze herrvorragend.
Heute gibt es leckeren Linseineintopf! Als Hülsenfrüchte sind Linsen eine wertvolle Proteinquelle mit niedrigem glycämischem Index und moderater glycämischer Last.
Zutaten für 6 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
1Pck Suppengrün bzw. | ||
– 1 Stange Lauch (ca. 300g) | 61 | 138 |
– 4 Mören (jeweils ca. 150g) | 41 | 246 |
– 1/3 Knollensellerie (ca. 300g) | 18 | 54 |
3 Zwiebeln (330g) | 42 | 138 |
500g Linsen: | ||
– Tellerlinsen (Kochzeit ca. 45min) oder | 336 | 1680 |
– Pardinalinsen (Kochzeit ca. 30min) oder | 336 | 1680 |
– Rote Linsen (Kochzeit ca. 15min) | 345 | 1725 |
2 Stk Dörrfleisch (300g) | 315 | 945 |
10 Schinkenwürstchen oder 3 Scheiben Kasslerfleisch als Einlage (500g) |
134/Stück 140 |
1340 700 |
1 Dose Kokosmilch (400g) | 211 | 844 |
30g Kokos- oder Olivenöl | 862 | 259 |
Salz, Pfeffer | ||
Gemüsebrühe | ||
Summe Brennwert: 5004-5689 kcal | ||
Brennwert/Portion: 834-948 kcal |
Gesamtzubereitungszeit: 1,5-2 Stunden
Zubereitung:
Bauchspeck in handliche Würfel schneiden. Suppengrün fein würfeln. Würstchen bzw. Kasslerfleisch in mundgerechte Happen schneiden. Bauchspeck mit Zwiebeln mit Öl anbraten und leicht auslassen, dann das Suppengrün hinzufügen. Salzen (ca. 1 gestrichener EL), Pfeffern und Gemüsebrühe (ca. 1 gehäufter EL) hinzufügen. Alles leicht dünsten bis das Gemüse beginnt weich zu werden. 1,2l Wasser und die Linsen zugeben und je nach Linsensorte entsprechend kochen bis sie die gewünschte Weichheit erreicht haben. Ggf. zusätzliches Wasser hinzufügen. Ca. 10min bevor die Linsen weich sind das Fleisch bzw. die kleingeschnitten en Würstchen sowie die Kokosmilch hinzufügen. Abschließend mit Salz, Pfeffer und der Gemüsebrühe abschmecken.
Dies ist unsere Variation eines Rezeptes, welches wir bei 10 WeeksBodyChange gesehen haben.
Es ist Herbst und damit Kürbis-Zeit!
Okay, okay wir kochen manchmal relativ große Mengen, aber da wir eine Tiefkühltruhe im Keller stehen haben, brauchen wir so nur an ein paar Tagen in der Woche zu kochen. Was wir nicht in ein bis zwei Tagen essen wird eingefroren und bei Bedarf wieder aufgetaut. Wir haben festgestellt das der Zeitaufwand für größere Mengen nicht viel höher als für zwei Portionen. So kann man trotz einer stressigen Woche jeden Tag selbst gekochtes essen.