Zweierlei gefüllte Tomaten

Wenn man Paprika, Kürbis und Rote Beete füllen kann, warum dann nicht auch Tomaten? Hier gleich mit zwei verschiedenen Füllungen, die beide sehr gelungen sind.

Zutaten für 8 Portionen: Brennwert [kcal/100g] Brennwert gesamt [kcal]
16 Fleischtomaten (Gesamt 4,8kg) 18 864
1000ml passierte Tomaten 30 300
4 Zwiebeln (420g) 42 176
Rosmarin
Salz, Pfeffer
Für die Hackfleisch-Spinat-Füllung:
500g Rinderhackfleisch 276 1380
1kg Spinatblätter (TK) 31 310
200g Fetakäse, fettreduziert 162 324
20g Erdnussmuß 615 123
Salz, Pfeffer
Für die Hackfleisch-Paprika-Füllung:
500g Rinderhackfleisch 276 1380
2 rote Paprika (300g) 35 105
200g Hüttenkäse 98 196
20g Erdnussmuß 615 123
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 5281kcal
Brennwert/Portion: 660kcal

Zubereitungszeit: Gesamt 2 Stunden, Aktiv 1 Stunde

Zubereitung
Zunächst die Tomaten vorbereiten. Dazu gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten portionsweise für etwas 1 Minute darin kochen, dabei die Schale mit einem scharfen Messer mehrfach leicht anritzen. Die Tomaten herausnehmen und direkt in kaltes Wasser legen. Nach kurzer Zeit kann so die Schale der Tomaten ganz einfach abgelöst werden. Mit allen 16 Tomaten so verfahren. Anschließend einen kegelförmigen Deckel mitsamt dem Strunk aus dem Tomaten herausschneiden. Nun vorsichtig mit einem kleinen Löffel die Kerne samt des glibberigen Fruchtfleisches entfernen und verwerfen. Tomaten in Auflaufformen setzten.
Jetzt werden die Füllungen zubereitet. Dafür in einer Schüssel Hackfleisch, aufgetauten und ausgedrückten Spinat, Erdnussmus sowie Salz und Pfeffer gründlich verkneten. Zum Schluss noch gewürfelten Feta vorsichtig untermischen. Für die zweite Füllung die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Hackfleisch, dem Erdnussmus sowie Salz und Pfeffer ebenfalls verkneten. Wiederum zum Schluss den Hüttenkäse untermischen.
Nun können die Tomaten mit den vorbereiteten Füllungen vorsichtig befüllt und wieder zurück in die Auflaufform gegeben werden.
Für die Soße werden jetzt noch die passierten Tomaten mit den Gewürzen vermischt und die Zwiebeln geschält und geachtelt. Zunächst kommen die Zwiebelstücke in die Lücken zwischen den Tomaten und dann wird die Soße in die Lücken gegossen.
Zuletzt alles bei 160°C Umluft für 60min im Ofen garen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..