Nach unserem Salat mit Ziegenkäse im Baconmantel möchten wir Euch heute unseren gebackenen Camembert im Baconmantel vorstellen. Die meisten von Euch werden sicher den gebackenen Camembert aus dem Kühlregal im Supermarkt kennen. In unserer Variante ersetzt der Bacon die übliche Panade aus Semmelbrösel und Ei.
Da der Camembert einen sehr hohen Brennwert hat sollte die Energiedichte der gesamten Mahlzeit durch eine ordentliche Portion Salat oder Gemüse gesenkt werden, die den Magen füllt und für eine ausreichende Sättigung sorgt.
Zutaten für 4 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
180g grüner Salat | 18 | 32 |
300g Cocktailtomaten | 18 | 54 |
1 Gurke (300g) | 12 | 36 |
2 Camemberts (à 180g) | 358 | 1288 |
200g Bacon | 303 | 606 |
20g Rapsöl | 848 | 170 |
35g Weißweinessig | 120 | 42 |
20g Butterschmalz | 900 | 180 |
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 2408kcal | ||
Brennwert/Portion: 602kcal |
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitung:
Die Camemberts mit Bacon umwickeln und zunächst zur Seite stellen. Den Salat belesen, waschen und trockenschleudern. Die Gurke schälen und in Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren. Salat, Gurken- und Tomatenstücke mischen und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermischen. Den Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die eingewickelten Camemberts darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten knusprig braten. Die Bratzeit sollte insgesamt mindestens 10 Minuten betragen, damit der Käse innen flüssig wird. Zum Servieren Salat und je einen halben Camembert auf einem Teller anrichten.
Wer kleinere Camembert im Supermarkt bekommt sollte diese bevorzugen. Bei uns waren die kleinsten Laiber mit 180g pro Stück leider schon eher groß, sodass wir einen halben Käse pro Portion gegessen haben.