Die Idee für dieses leckere Rezept stammt von cahama. Wir haben die Gemüsewichtung etwas verändert und noch Tomaten mit hineingenommen. So ergibt sich dieses leckere und leichte Hauptgericht.
Zutaten für 4 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
750g Tintenfischtuben | 73 | 548 |
1 rote Paprika (190g) | 35 | 67 |
1 gelbe Paprika (120g) | 37 | 44 |
2 orange Paprika (280g) | 30 | 84 |
230g Cocktailtomaten | 18 | 41 |
400g Zuckerschoten | 69 | 276 |
1 Gurke (ohne Kerne 280g) | 12 | 34 |
180g Mungobohnenkeime | 24 | 43 |
50g Sesamöl | 828 | 414 |
100g helle Sojasoße | 33 | 33 |
2 Limetten | ||
20 Blätter Basilikum | ||
3 Zehen Knoblauch | ||
Chili | ||
Salz, Pfeffer | ||
Summe Brennwert: 1584kcal | ||
Brennwert/Portion: 396kcal |
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
Zubereitung
Zunächst das Gemüse vorbereiten. Die Paprika waschen, vierteln, Kerne und weiße Häute entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Die Zuckerschoten waschen und belesen. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Gurke schälen, halbieren und die Kerne mit einem kleinen Löffel herauslösen. Das Fruchtfleisch anschließend in dünne Scheiben (halbe Ringe) schneiden. Die Mungobohnenkeime abtropfen lassen. Basilikum waschen und fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Limetten auspressen.
Den Tintenfisch waschen, abtropfen lassen und aufschneiden. In der Innenseite vorsichtig rautenförmig einritzen (nicht durchschneiden). Anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Hälfte des Öls in einem Bräter erhitzen und den Fisch darin anbraten. Nach etwa 4-5 Minuten den Knoblauch und etwas Chili zufügen, eine weitere Minute braten und anschließend mit der Sojasoße und dem Limettensaft ablöschen. Etwas reduzieren lassen, dann alles aus dem Topf nehmen und abgedeckt zur Seite stellen. Das restliche Öl im Bräter erhitzen, zunächst die Gurken hineingeben und anbraten. Nach einer Minute die Paprika und nach einer weiteren Minute Zuckerschoten, Tomaten und Mungobohnenkeime dazugeben. Das Gemüse gemeinsam für weitere 3 Minuten braten, dabei leicht salzen und pfeffern. Anschließend den Fisch, sowie den Basilikum zu dem Gemüse geben, untermischen und abschmecken.