Bacon-Cheddar-Bombe aus dem Slow cooker

Hackfleisch, Bacon und Käse – diese Kombination hat uns direkt überzeugt, als wir dieses Rezept auf living-keto.de gesehen haben. Heute präsentieren wir euch unsere eigene Version.

Zutaten für 6 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
500g Rinderhackfleisch 207 1035
500g gemischtes Hackfleisch 224 1120
2 große Zwiebeln (280g) 42 118
2 normale Zwiebeln (160g) 42 67
50g Gewürzgurken 67 34
140g Cheddar am Stück 402 563
140g Cheddar in Scheiben 402 563
300g Bacon in Scheiben 303 909
1 Eßl Paprikapulver, edelsüß
1 Eßl Paprikapulver, rosenscharf
1 Eßl Currypulver
1 Tl Knoblauchpulver
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 1689kcal    
Brennwert/Portion: 735kcal

Zubereitungszeit: gesamt 7 Stunden, aktiv 1 Stunde

Zubereitung
2 große Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und diese in Ringen auf dem Boden des Slow cookers verteilen. Die 2 verbleibenden Zwiebeln fein hacken. Die sauren Gurken in kleine Würfel schneiden. Den Cheddar am Stück in 1-2cm große Würfel schneiden. Hackfleisch zusammen mit den gehackten Zwiebeln und Gurkenstücken sowie den gesamen Gewürzen ordentlich durchkneten bis eine homogene in sich klebende Hackmasse entsteht. Die Hackfleischmassse etwas flach drücken, die Käsewürfel in die Mitte geben, die Ränder umschlagen und ein Laib formen. Immer wieder über die Hackfleischmasse steichen, bis alle Ränder gut verschlossen sind.
Aus dem Bacon ein Netz falten. Dazu zunächst Baconsteifen längs nebeneinander auf die Küchenplatte legen. (Das Baconnetz sollte etwas breiter sein, als der Hacklaib lang ist.) Nun jeden zweiten Steifen nach oben schlagen und weiteren Bacon quer auf die liegenden Baconscheiben legen. Jetzt die nach oben geklappten Scheiben zurück schlagen und die jeweils anderen nach oben klappen. Wiederum einen Quersteifen legen. Abwechselnd so weiter verfahen, bis der Bacon aufgebraucht ist.
Anschließend den Hacklaib mittig auf das Baconnetz legen und mit diesem den Laib komplett umschließen. Nun muss die Bacon-Bombe nur noch in den Slow cooker gelegt werden und mit den Cheddarscheiben belegt werden. Die Bacon-Cheddar-Bombe im Solw cooker auf der „low“-Stufe für 6 Stunden garen.

Anmerkung Die Bacon-Cheddar-Bombe ist wahrscheinlich eines der gehaltvollsten Rezepte auf unserem Blog. Aber lecker ist die trotzdem. An dieser Stelle möchten wir nochmal daran erinnern, dass wie immer die Dosis das Gift macht. Bei uns gab es deshalb ein kleines Stück Bombe mit einer großen Portion Gemüsebeilage.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..